Mountainbikeland

Alpine Bike
Etappe 1, Scuol–Tschierv

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Alpine Bike
Etappe 1, Scuol–Tschierv
Herrlicher Anstieg durchs ursprüngliche Val S-charl am östlichen Rand des Nationalparks. Vorbei am schmucken Weiler S-charl und dem höchstgelegenen Arvenwald Europas. Singletrail durch Legföhren kurz vor dem Pass da Costainas, später durch Lärchenwälder, über die Sonnenterrasse Lü ins Münstertal.
Die Alpine Bike beginnt mit einem Paukenschlag. Der Aufstieg durch das idyllische Val S-charl und hoch zum Pass da Costainas ist ein Mountainbike-Klassiker – und das nicht ohne Grund: Das Tal bietet pure Bergidylle, der glasklare Clemgia-Bach bildet stets die rauschende Tonkulisse.
Zuerst enger, dann immer breiter führt der Weg ins autofreie S-charl, eine ehemalige Bergarbeitersiedlung. Oberhalb der Ortschaft liegt «God da Tamangur», der höchste geschlossene Arvenwald Europas. Kurz vor dem Pass taucht die Route auf einem Trail hinein in ein Meer von Legföhren.
Die Schlussabfahrt ins Münstertal erfolgt später auf einer problemlos fahrbaren Schotterstrasse im Antlitz des schneeweissen Ortlers. Dem beschilderten Weg folgend wird das sonnenverwöhnte Bergdorf Lü auf 1935 Metern über Meer durchquert. Lü bedeutet Licht, in der Nacht ist es hier aber stockfinster, weshalb der Ort insbesondere bei Sternenguckern beliebt ist. Das Etappenziel in Tschierv ist in der Folge schnell über ein Schottersträsschen erreicht.
Zuerst enger, dann immer breiter führt der Weg ins autofreie S-charl, eine ehemalige Bergarbeitersiedlung. Oberhalb der Ortschaft liegt «God da Tamangur», der höchste geschlossene Arvenwald Europas. Kurz vor dem Pass taucht die Route auf einem Trail hinein in ein Meer von Legföhren.
Die Schlussabfahrt ins Münstertal erfolgt später auf einer problemlos fahrbaren Schotterstrasse im Antlitz des schneeweissen Ortlers. Dem beschilderten Weg folgend wird das sonnenverwöhnte Bergdorf Lü auf 1935 Metern über Meer durchquert. Lü bedeutet Licht, in der Nacht ist es hier aber stockfinster, weshalb der Ort insbesondere bei Sternenguckern beliebt ist. Das Etappenziel in Tschierv ist in der Folge schnell über ein Schottersträsschen erreicht.
Herrlicher Anstieg durchs ursprüngliche Val S-charl am östlichen Rand des Nationalparks. Vorbei am schmucken Weiler S-charl und dem höchstgelegenen Arvenwald Europas. Singletrail durch Legföhren kurz vor dem Pass da Costainas, später durch Lärchenwälder, über die Sonnenterrasse Lü ins Münstertal.
Die Alpine Bike beginnt mit einem Paukenschlag. Der Aufstieg durch das idyllische Val S-charl und hoch zum Pass da Costainas ist ein Mountainbike-Klassiker – und das nicht ohne Grund: Das Tal bietet pure Bergidylle, der glasklare Clemgia-Bach bildet stets die rauschende Tonkulisse.
Zuerst enger, dann immer breiter führt der Weg ins autofreie S-charl, eine ehemalige Bergarbeitersiedlung. Oberhalb der Ortschaft liegt «God da Tamangur», der höchste geschlossene Arvenwald Europas. Kurz vor dem Pass taucht die Route auf einem Trail hinein in ein Meer von Legföhren.
Die Schlussabfahrt ins Münstertal erfolgt später auf einer problemlos fahrbaren Schotterstrasse im Antlitz des schneeweissen Ortlers. Dem beschilderten Weg folgend wird das sonnenverwöhnte Bergdorf Lü auf 1935 Metern über Meer durchquert. Lü bedeutet Licht, in der Nacht ist es hier aber stockfinster, weshalb der Ort insbesondere bei Sternenguckern beliebt ist. Das Etappenziel in Tschierv ist in der Folge schnell über ein Schottersträsschen erreicht.
Zuerst enger, dann immer breiter führt der Weg ins autofreie S-charl, eine ehemalige Bergarbeitersiedlung. Oberhalb der Ortschaft liegt «God da Tamangur», der höchste geschlossene Arvenwald Europas. Kurz vor dem Pass taucht die Route auf einem Trail hinein in ein Meer von Legföhren.
Die Schlussabfahrt ins Münstertal erfolgt später auf einer problemlos fahrbaren Schotterstrasse im Antlitz des schneeweissen Ortlers. Dem beschilderten Weg folgend wird das sonnenverwöhnte Bergdorf Lü auf 1935 Metern über Meer durchquert. Lü bedeutet Licht, in der Nacht ist es hier aber stockfinster, weshalb der Ort insbesondere bei Sternenguckern beliebt ist. Das Etappenziel in Tschierv ist in der Folge schnell über ein Schottersträsschen erreicht.
Länge
31 km
Strassen und Wege
Asphalt: 10 km
Naturbelag: 21 km
davon Singletrail: 4 km
Naturbelag: 21 km
davon Singletrail: 4 km
Aufstieg | Abstieg
1200 m | 820 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten können Schneefelder bis im Juni möglich sein
Unterwegs …
Schiebepassagen
Schiebestrecken: Tschierv–Scuol ca. 10 Min.
Umleitung, Gurlainabrücke Scuol
Dauer
23.03.2021 - 30.11.2021
Grund
Geänderte Streckenführung
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Einsparung Höhenmeter
Zwischen Scuol-Tarasp, staziun und S-charl verkehrt ein Bus, mit dem sich ca. 600 Höhenmeter einsparen lassen.