Mountainbikeland

Panorama Bike
Etappe 1, Rorschach–Trogen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Panorama Bike
Etappe 1, Rorschach–Trogen
Der Bodensee ist prägendes Element der ersten Panorama-Bike-Etappe: Hinauf zum Rorschacherberg wird seine imposante Grösse ersichtlich. Dann ändert sich das Bild: Die Weite der Bodenseeregion steht im Kontrast zu den engen Tälern und schmucken Dörfern. Mitten in der Appenzeller Postkartenidylle endet die Route.
Mit jedem Meter im Aufstieg hoch zum Rorschacherberg wird er eindrücklicher: der Bodensee. Noch haben wir sein Plätschern in den Ohren, während er nun aus der Höhe seine ganze Pracht entfaltet.
Während wir noch fasziniert auf den Bodensee hinunterblicken, da türmt sich vor uns schon ein anderer Blickfänger auf: der Säntis. Der felsige Prachtsberg ragt mächtig über dem lieblichen Appenzellerland, durch welches wir mittlerweile auf Land- und Schottersträsschen kurbeln – vorbei an liebevoll mit Blumen geschmückten Bauernhäusern, beobachtet von wiederkäuenden Kühen, beschallt von plätschernden Bächen und singenden Vögeln. Hier ist die Welt scheinbar noch in Ordnung. Ein solches Idyll ist auch der Ort Trogen, Ziel der ersten Etappe.
Der erste Teil steht sinnbildlich für die gesamte Panorama Bike von Rorschach nach Montreux: Es ist nicht die Fülle an spektakulären Singletrails und Abfahrten, welche den Reiz dieser Route ausmacht. Es ist die pure Schönheit der Landschaft.
Während wir noch fasziniert auf den Bodensee hinunterblicken, da türmt sich vor uns schon ein anderer Blickfänger auf: der Säntis. Der felsige Prachtsberg ragt mächtig über dem lieblichen Appenzellerland, durch welches wir mittlerweile auf Land- und Schottersträsschen kurbeln – vorbei an liebevoll mit Blumen geschmückten Bauernhäusern, beobachtet von wiederkäuenden Kühen, beschallt von plätschernden Bächen und singenden Vögeln. Hier ist die Welt scheinbar noch in Ordnung. Ein solches Idyll ist auch der Ort Trogen, Ziel der ersten Etappe.
Der erste Teil steht sinnbildlich für die gesamte Panorama Bike von Rorschach nach Montreux: Es ist nicht die Fülle an spektakulären Singletrails und Abfahrten, welche den Reiz dieser Route ausmacht. Es ist die pure Schönheit der Landschaft.
Der Bodensee ist prägendes Element der ersten Panorama-Bike-Etappe: Hinauf zum Rorschacherberg wird seine imposante Grösse ersichtlich. Dann ändert sich das Bild: Die Weite der Bodenseeregion steht im Kontrast zu den engen Tälern und schmucken Dörfern. Mitten in der Appenzeller Postkartenidylle endet die Route.
Mit jedem Meter im Aufstieg hoch zum Rorschacherberg wird er eindrücklicher: der Bodensee. Noch haben wir sein Plätschern in den Ohren, während er nun aus der Höhe seine ganze Pracht entfaltet.
Während wir noch fasziniert auf den Bodensee hinunterblicken, da türmt sich vor uns schon ein anderer Blickfänger auf: der Säntis. Der felsige Prachtsberg ragt mächtig über dem lieblichen Appenzellerland, durch welches wir mittlerweile auf Land- und Schottersträsschen kurbeln – vorbei an liebevoll mit Blumen geschmückten Bauernhäusern, beobachtet von wiederkäuenden Kühen, beschallt von plätschernden Bächen und singenden Vögeln. Hier ist die Welt scheinbar noch in Ordnung. Ein solches Idyll ist auch der Ort Trogen, Ziel der ersten Etappe.
Der erste Teil steht sinnbildlich für die gesamte Panorama Bike von Rorschach nach Montreux: Es ist nicht die Fülle an spektakulären Singletrails und Abfahrten, welche den Reiz dieser Route ausmacht. Es ist die pure Schönheit der Landschaft.
Während wir noch fasziniert auf den Bodensee hinunterblicken, da türmt sich vor uns schon ein anderer Blickfänger auf: der Säntis. Der felsige Prachtsberg ragt mächtig über dem lieblichen Appenzellerland, durch welches wir mittlerweile auf Land- und Schottersträsschen kurbeln – vorbei an liebevoll mit Blumen geschmückten Bauernhäusern, beobachtet von wiederkäuenden Kühen, beschallt von plätschernden Bächen und singenden Vögeln. Hier ist die Welt scheinbar noch in Ordnung. Ein solches Idyll ist auch der Ort Trogen, Ziel der ersten Etappe.
Der erste Teil steht sinnbildlich für die gesamte Panorama Bike von Rorschach nach Montreux: Es ist nicht die Fülle an spektakulären Singletrails und Abfahrten, welche den Reiz dieser Route ausmacht. Es ist die pure Schönheit der Landschaft.
Länge
23 km
Strassen und Wege
Asphalt: 16 km
Naturbelag: 7 km
davon Singletrail: 1 km
Naturbelag: 7 km
davon Singletrail: 1 km
Aufstieg | Abstieg
1050 m | 560 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
(Gegenrichtung: leicht)
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Einsparung Höhenmeter
Zwischen Rorschach und Heiden verkehrt ein Zug, mit dem sich ca. 600 Höhenmeter einsparen lassen.