481 Farner Bike
481 Farner Bike

Mountainbikeland

Farner Bike

Farner Bike

Uznach–Uznach

Wegreportage
2 Fotos

ML_481_farneralp2_09_M.jpg
Farner Bike

Farner Bike

Von der Storchenkolonie Uznach auf den Oberricken und den Farner: Die Farner-Route bietet intakte Natur und viele Höhenmeter am Rand der Agglomeration Zürich.
Ausgangspunkt dieser Tour ist das Städtchen Uznach, wo es eine grosse Storchenkolonie gibt. Gut möglich, dass man schon auf den ersten Metern eines der weiss-schwarzen Tiere zu sehen bekommt. So leicht wie die Vögel bewältigt man den Anstieg auf den Oberricken mit dem Bike nicht: Zwischen Ernetschwil und Bildhus überwindet man auf 2,5 Kilometern eine Höhendifferenz von fast 300 Metern.

Der Weg führt weiter durch die Hochmoore auf dem Ricken, die sich in der Blütezeit (Mai/Juni) von ihrer prächtigsten Seite zeigen. Vom Dorf Ricken geht es nochmals 150 Meter aufwärts zum Oberricken. Auf den nun folgenden vier Kilometern kann man abwärts fahrend auf Asphalt, Kies und Wiesen Kräfte sammeln.

Die braucht man für den Anstieg auf den 1157 Meter hohen Farner. Dort wartet eine schöne Aussicht auf Linthebene, Zürichsee und Alpen. Die Abfahrt nach Goldingen ist der technisch anspruchsvollste Teil dieser Tour. Auf der restlichen Strecke bis zum Ziel in Uznach rollt man auf Nebenstrassen und Feldwegen gemütlich talwärts.
Von der Storchenkolonie Uznach auf den Oberricken und den Farner: Die Farner-Route bietet intakte Natur und viele Höhenmeter am Rand der Agglomeration Zürich.
Ausgangspunkt dieser Tour ist das Städtchen Uznach, wo es eine grosse Storchenkolonie gibt. Gut möglich, dass man schon auf den ersten Metern eines der weiss-schwarzen Tiere zu sehen bekommt. So leicht wie die Vögel bewältigt man den Anstieg auf den Oberricken mit dem Bike nicht: Zwischen Ernetschwil und Bildhus überwindet man auf 2,5 Kilometern eine Höhendifferenz von fast 300 Metern.

Der Weg führt weiter durch die Hochmoore auf dem Ricken, die sich in der Blütezeit (Mai/Juni) von ihrer prächtigsten Seite zeigen. Vom Dorf Ricken geht es nochmals 150 Meter aufwärts zum Oberricken. Auf den nun folgenden vier Kilometern kann man abwärts fahrend auf Asphalt, Kies und Wiesen Kräfte sammeln.

Die braucht man für den Anstieg auf den 1157 Meter hohen Farner. Dort wartet eine schöne Aussicht auf Linthebene, Zürichsee und Alpen. Die Abfahrt nach Goldingen ist der technisch anspruchsvollste Teil dieser Tour. Auf der restlichen Strecke bis zum Ziel in Uznach rollt man auf Nebenstrassen und Feldwegen gemütlich talwärts.
38 km | 1 Etappe
Asphalt: 33 km
Naturbelag: 5 km
Singletrail: 2 km
1300 m | 1300 m
mittel | schwer

Anreise | Rückreise

Wegweisung

Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Uznach – Ernetschwil – Ricken – Goldingen – Uznach

Kontakt

Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
8640 Rapperswil
Tel. +41 (0)55 225 77 00
zuerichsee@zuerich.com
www.zuerich.com

Services

Übernachten

Hotel Restaurant Metzgerei Frohe Aussicht
Hotel Restaurant Metzgerei Frohe Aussicht
Uznach
Atelier Werken Plus Wandersonne
Atelier Werken Plus Wandersonne
Wald ZH
B+B Stigweid
B+B Stigweid
Wald ZH
Werni’s Ruhepause
Werni’s Ruhepause
Eschenbach SG
BnB Entensee
BnB Entensee
Uznach
alle zeigen

Orte

Uznach
Uznach
Ricken
Ricken
Chrüzegg
Chrüzegg
Schmerikon
Schmerikon
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung