Langlaufen
Heimat des Schellen-Urslis
Scuol
Heimat des Schellen-Urslis
Im Unterengadin, der Heimat des Schellen-Ursli trifft man noch heute überall auf die Spuren der bekannten Kinderbuchfigur.
Der Schellen-Ursli, ein kleiner Engadiner Bauernbub, lebt mit seinen Eltern im Engadiner Dorf Guarda. Einen Tag vor Chalandamarz, der Anfang März stattfindet, besucht er mit den anderen Buben vom Dorf Onkel Gian, der jedem eine Glocke gibt, eine schöner als die andere. Mit diesen sollen die bösen Wintergeister vertrieben und der Frühling eingeläutet werden. Als der Ursli an die Reihe kommt, erhält er die letzte Glocke, was ja nicht das Schlimmste wäre, wäre sie nicht so klein, die Kleinste von allen! Alle lachen den Ursli aus, der nun bittere Tränen weint. Allein und von einer Idee getrieben, stampft er durch tiefen Schnee zum Maiensäss seiner Familie. Denn dort hängt eine grosse Glocke, die er sich für den Umzug holen will.
Den Schellen-Ursli erleben kann man auf dem neu gestalteten Schellen-Ursli Weg in Guarda im Unterengadin. Hier führen 20 interaktive Posten durch die Kindergeschichte.
Den Schellen-Ursli erleben kann man auf dem neu gestalteten Schellen-Ursli Weg in Guarda im Unterengadin. Hier führen 20 interaktive Posten durch die Kindergeschichte.
Im Unterengadin, der Heimat des Schellen-Ursli trifft man noch heute überall auf die Spuren der bekannten Kinderbuchfigur.
Der Schellen-Ursli, ein kleiner Engadiner Bauernbub, lebt mit seinen Eltern im Engadiner Dorf Guarda. Einen Tag vor Chalandamarz, der Anfang März stattfindet, besucht er mit den anderen Buben vom Dorf Onkel Gian, der jedem eine Glocke gibt, eine schöner als die andere. Mit diesen sollen die bösen Wintergeister vertrieben und der Frühling eingeläutet werden. Als der Ursli an die Reihe kommt, erhält er die letzte Glocke, was ja nicht das Schlimmste wäre, wäre sie nicht so klein, die Kleinste von allen! Alle lachen den Ursli aus, der nun bittere Tränen weint. Allein und von einer Idee getrieben, stampft er durch tiefen Schnee zum Maiensäss seiner Familie. Denn dort hängt eine grosse Glocke, die er sich für den Umzug holen will.
Den Schellen-Ursli erleben kann man auf dem neu gestalteten Schellen-Ursli Weg in Guarda im Unterengadin. Hier führen 20 interaktive Posten durch die Kindergeschichte.
Den Schellen-Ursli erleben kann man auf dem neu gestalteten Schellen-Ursli Weg in Guarda im Unterengadin. Hier führen 20 interaktive Posten durch die Kindergeschichte.
Heimat des Schellen-Urslis
Adresse
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Stradun 403a
7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 861 88 00
info@engadin.com
www.engadin.com
Stradun 403a
7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 861 88 00
info@engadin.com
www.engadin.com