Langlaufen
Bio-Bergkäserei Goms
Goms
Bio-Bergkäserei Goms
Vom Keller direkt auf den Teller: Spezialitäten aus Gommer Bio-Bergmilch.
Die Erzeugnisse der Bio-Bergkäserei sind sich Umwege nicht gewohnt: Die Kühe der 11 Bio-Betriebe weiden auf über 1000 m ü. M zwischen Ulrichen und Fiesch. Melken, einsammeln und verarbeiten - wie der Blitz wird die Milch zu Joghurt, Rahm oder Butter verarbeitet.
Am nächsten Tag stehen die Produkte bereits im Verkaufsladen in Gluringen oder bei den lokalen Hoteliers auf dem Frühstücksbuffet.
Die Käsespezialitäten «Bio-Gomser 11» und der «Baschi-Chääs» lassen sich hingegen etwas länger Zeit. Sie wollen gehegt und gepflegt werden. Nach alter Handwerks-Tradition bearbeitet, reifen die beiden Rohmilch-Spezialitäten über mehrere Wochen im Keller in Gluringen.
Am nächsten Tag stehen die Produkte bereits im Verkaufsladen in Gluringen oder bei den lokalen Hoteliers auf dem Frühstücksbuffet.
Die Käsespezialitäten «Bio-Gomser 11» und der «Baschi-Chääs» lassen sich hingegen etwas länger Zeit. Sie wollen gehegt und gepflegt werden. Nach alter Handwerks-Tradition bearbeitet, reifen die beiden Rohmilch-Spezialitäten über mehrere Wochen im Keller in Gluringen.
Vom Keller direkt auf den Teller: Spezialitäten aus Gommer Bio-Bergmilch.
Die Erzeugnisse der Bio-Bergkäserei sind sich Umwege nicht gewohnt: Die Kühe der 11 Bio-Betriebe weiden auf über 1000 m ü. M zwischen Ulrichen und Fiesch. Melken, einsammeln und verarbeiten - wie der Blitz wird die Milch zu Joghurt, Rahm oder Butter verarbeitet.
Am nächsten Tag stehen die Produkte bereits im Verkaufsladen in Gluringen oder bei den lokalen Hoteliers auf dem Frühstücksbuffet.
Die Käsespezialitäten «Bio-Gomser 11» und der «Baschi-Chääs» lassen sich hingegen etwas länger Zeit. Sie wollen gehegt und gepflegt werden. Nach alter Handwerks-Tradition bearbeitet, reifen die beiden Rohmilch-Spezialitäten über mehrere Wochen im Keller in Gluringen.
Am nächsten Tag stehen die Produkte bereits im Verkaufsladen in Gluringen oder bei den lokalen Hoteliers auf dem Frühstücksbuffet.
Die Käsespezialitäten «Bio-Gomser 11» und der «Baschi-Chääs» lassen sich hingegen etwas länger Zeit. Sie wollen gehegt und gepflegt werden. Nach alter Handwerks-Tradition bearbeitet, reifen die beiden Rohmilch-Spezialitäten über mehrere Wochen im Keller in Gluringen.
Bio-Bergkäserei Goms
Adresse
Obergoms Tourismus AG
Furkastrasse 53
3985 Münster
Tel. +41 (0)27 974 68 68
tourismus@obergoms.ch
www.obergoms.ch
Furkastrasse 53
3985 Münster
Tel. +41 (0)27 974 68 68
tourismus@obergoms.ch
www.obergoms.ch