Langlaufen
Les Mosses
Ormont-Dessous
Les Mosses
Das charmante Dorf Les Mosses liegt 1450 Meter über Meer inmitten der Waadtländer Alpen. Der familienfreundliche Ferienort auf der Hochebene von Les Mosses-La Lécherette bietet Sommer wie Winter ein breites Angebot an Aktivitäten, das von Gross und Klein sehr geschätzt wird.
Der Name Les Mosses leitet sich von «la mosse» ab, wie die Einheimischen ein sumpfiges Gebiet nennen. Die Lage des Dorfs Les Mosses inmitten der Waadtländer Alpen unweit der Tourismusregionen Pays-d’Enhaut, Greyerzerland und Riviera machte es schon früh zu einem immer wichtigeren Durchgangsort, insbesondere als 1870 die Strasse von Le Sépey bis nach Château-d’Oex weitergeführt wurde. 1936 kam der Wintersport auf und die ersten Skifahrer entdeckten die wunderschönen Schneehänge von Les Mosses, die manche ohne weiteres als Eldorado für Skifahrer bezeichnen. Die Hochebene von Les Mosses-La Lécherette hat sich stetig weiterentwickelt und bietet heute ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportangebot vor Ort und in der Region.
Sommer
Im Sommer kommen Wanderer und Naturliebhaber auf der weiten Ebene ganz auf ihre Rechnung, dank einem grossen Netz mit markierten Wanderwegen und Mountainbike-Strecken, auf denen sie die intakte Berglandschaft entdecken können. Der Lioson-See, auch «Perle der Bergseen» genannt, ist aufgrund seiner Farbe und Schönheit ein beliebtes Ausflugsziel und steht auch bei Fischern hoch im Kurs.Von Mitte Juni bis Ende September zieht der «Trödelmarkt» mit über 50 Ausstellern jeden Sonntag zahlreiche Liebhaber und Neugierige an.
Winter
In der Wintersaison garantiert die bevorzugte Lage auf einer Passhöhe sehr gute Schneeverhältnisse. Das Skigebiet ist insbesondere bei Familien beliebt. Das Nordische Zentrum bietet 42 km Langlaufpisten und 32 km Wege für Schneeschuhwanderer, so dass man die Winterfreuden variieren kann.
Sommer
Im Sommer kommen Wanderer und Naturliebhaber auf der weiten Ebene ganz auf ihre Rechnung, dank einem grossen Netz mit markierten Wanderwegen und Mountainbike-Strecken, auf denen sie die intakte Berglandschaft entdecken können. Der Lioson-See, auch «Perle der Bergseen» genannt, ist aufgrund seiner Farbe und Schönheit ein beliebtes Ausflugsziel und steht auch bei Fischern hoch im Kurs.Von Mitte Juni bis Ende September zieht der «Trödelmarkt» mit über 50 Ausstellern jeden Sonntag zahlreiche Liebhaber und Neugierige an.
Winter
In der Wintersaison garantiert die bevorzugte Lage auf einer Passhöhe sehr gute Schneeverhältnisse. Das Skigebiet ist insbesondere bei Familien beliebt. Das Nordische Zentrum bietet 42 km Langlaufpisten und 32 km Wege für Schneeschuhwanderer, so dass man die Winterfreuden variieren kann.
Highlights
- Das Nordische Zentrum «Espace Nordique», ein Gebäude für Skilangläufer und Ausstellungsraum.
- Lioson-See, ein wunderschönes Ausflugsziel im Sommer und zum Eistauchen im Winter.
- Trödelmarkt, der höchstgelegene Markt der Westschweiz.
- Kirche von Les Mosses, höchstgelegene Kirche des Kantons mit einem interessanten Schindeldach.
Das charmante Dorf Les Mosses liegt 1450 Meter über Meer inmitten der Waadtländer Alpen. Der familienfreundliche Ferienort auf der Hochebene von Les Mosses-La Lécherette bietet Sommer wie Winter ein breites Angebot an Aktivitäten, das von Gross und Klein sehr geschätzt wird.
Der Name Les Mosses leitet sich von «la mosse» ab, wie die Einheimischen ein sumpfiges Gebiet nennen. Die Lage des Dorfs Les Mosses inmitten der Waadtländer Alpen unweit der Tourismusregionen Pays-d’Enhaut, Greyerzerland und Riviera machte es schon früh zu einem immer wichtigeren Durchgangsort, insbesondere als 1870 die Strasse von Le Sépey bis nach Château-d’Oex weitergeführt wurde. 1936 kam der Wintersport auf und die ersten Skifahrer entdeckten die wunderschönen Schneehänge von Les Mosses, die manche ohne weiteres als Eldorado für Skifahrer bezeichnen. Die Hochebene von Les Mosses-La Lécherette hat sich stetig weiterentwickelt und bietet heute ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportangebot vor Ort und in der Region.
Sommer
Im Sommer kommen Wanderer und Naturliebhaber auf der weiten Ebene ganz auf ihre Rechnung, dank einem grossen Netz mit markierten Wanderwegen und Mountainbike-Strecken, auf denen sie die intakte Berglandschaft entdecken können. Der Lioson-See, auch «Perle der Bergseen» genannt, ist aufgrund seiner Farbe und Schönheit ein beliebtes Ausflugsziel und steht auch bei Fischern hoch im Kurs.Von Mitte Juni bis Ende September zieht der «Trödelmarkt» mit über 50 Ausstellern jeden Sonntag zahlreiche Liebhaber und Neugierige an.
Winter
In der Wintersaison garantiert die bevorzugte Lage auf einer Passhöhe sehr gute Schneeverhältnisse. Das Skigebiet ist insbesondere bei Familien beliebt. Das Nordische Zentrum bietet 42 km Langlaufpisten und 32 km Wege für Schneeschuhwanderer, so dass man die Winterfreuden variieren kann.
Sommer
Im Sommer kommen Wanderer und Naturliebhaber auf der weiten Ebene ganz auf ihre Rechnung, dank einem grossen Netz mit markierten Wanderwegen und Mountainbike-Strecken, auf denen sie die intakte Berglandschaft entdecken können. Der Lioson-See, auch «Perle der Bergseen» genannt, ist aufgrund seiner Farbe und Schönheit ein beliebtes Ausflugsziel und steht auch bei Fischern hoch im Kurs.Von Mitte Juni bis Ende September zieht der «Trödelmarkt» mit über 50 Ausstellern jeden Sonntag zahlreiche Liebhaber und Neugierige an.
Winter
In der Wintersaison garantiert die bevorzugte Lage auf einer Passhöhe sehr gute Schneeverhältnisse. Das Skigebiet ist insbesondere bei Familien beliebt. Das Nordische Zentrum bietet 42 km Langlaufpisten und 32 km Wege für Schneeschuhwanderer, so dass man die Winterfreuden variieren kann.
Highlights
- Das Nordische Zentrum «Espace Nordique», ein Gebäude für Skilangläufer und Ausstellungsraum.
- Lioson-See, ein wunderschönes Ausflugsziel im Sommer und zum Eistauchen im Winter.
- Trödelmarkt, der höchstgelegene Markt der Westschweiz.
- Kirche von Les Mosses, höchstgelegene Kirche des Kantons mit einem interessanten Schindeldach.
Anreise und Rückreise Les Mosses
Adresse
Office du Tourisme Les Mosses - La Lécherette
Case postale 38
1862 Les Mosses
Tel. +41 (0)24 491 14 66
info@lesmosses.ch
www.lesmosses.ch
Case postale 38
1862 Les Mosses
Tel. +41 (0)24 491 14 66
info@lesmosses.ch
www.lesmosses.ch