Langlaufen
Engelberg - Titlis
Engelberg
Engelberg - Titlis
Engelberg bietet ein aktives Sommer- und Winterprogramm, wobei auch Erholung nicht zu kurz kommt. Der Hausberg Titlis auf 3020m und sein Gletscherpark werden mit der sich drehenden Rotair-Seilbahn erreicht.
Das Dorfbild wird vom eindrücklichen Kloster und der Stiftskirche geprägt. Noch heute leben und arbeiten hier rund 30 Mönche. Der Berg der Engel, wie die Begründer des Benediktinerklosters den Ort 1120 benannten, ist beliebtes Ausflugsziel von der nahen Stadt Luzern her: Nebst der Strasse führt eine Schmalspurbahn in einer Stunde nach Engelberg.
Der Titlis ist das höchstgelegene Gletscher-Ausflugsziel und grösste Ski- und Snowboard-Eldorado der Zentralschweiz. Der Titlis-Gletscherpark und die "Ice Flyer"-Sesselbahn auf 3000m sind ein Eldorado des Rutschvergnügens, sei dies auf Skis oder auf verschiedenen kostenlos verfügbaren Rutschgeräten für Schneesport-Anfänger und -Abenteurer. Auch einen Freestylepark, eine Gletschergrotte im ewigen Eis und Spaziermöglichkeiten bietet der Titlis.
Sommer
Zu Fuss lässt sich die Landschaft auf verschiedenen Themenpfaden (Bergblumenpfad, Brunnipfad, Kitzelpfad, Kneipppfad) erkunden. Auf halber Höhe zum Titlis liegt das Wanderparadies Trübsee, beliebter Ausgangspunkt für Touren zu mehreren Bergseen. Aber auch kletternd auf einem der vier Klettersteige, fliegend mit dem Gleitschirm, im Wasser beim River Rafting und Canyoning oder auf dem Bike lässt sich einiges erleben. Nicht weniger spannend geht es am 18-Loch-Golfplatz zu und her.
Winter
Auf der mit 12 Kilometern längsten Abfahrt vom Titlis nach Engelberg werden 2000 Höhenmeter zurückgelegt. Das Skigebiet Jochpass führt bis ins Berner Oberland. Ruhiger geht es auf der Sonnenseite von Engelberg zu: Das Brunni ist für Anfänger, Familien, Gruppen und auch zum Ausspannen besonders geeignet. Auf zwei Beinen mit Langlaufen, Nordic Walking, Winterwandern wie auch auf Kufen (Kutschenfahrten und Schlitteln) lässt sich das Tal zudem erkunden.
Der Titlis ist das höchstgelegene Gletscher-Ausflugsziel und grösste Ski- und Snowboard-Eldorado der Zentralschweiz. Der Titlis-Gletscherpark und die "Ice Flyer"-Sesselbahn auf 3000m sind ein Eldorado des Rutschvergnügens, sei dies auf Skis oder auf verschiedenen kostenlos verfügbaren Rutschgeräten für Schneesport-Anfänger und -Abenteurer. Auch einen Freestylepark, eine Gletschergrotte im ewigen Eis und Spaziermöglichkeiten bietet der Titlis.
Sommer
Zu Fuss lässt sich die Landschaft auf verschiedenen Themenpfaden (Bergblumenpfad, Brunnipfad, Kitzelpfad, Kneipppfad) erkunden. Auf halber Höhe zum Titlis liegt das Wanderparadies Trübsee, beliebter Ausgangspunkt für Touren zu mehreren Bergseen. Aber auch kletternd auf einem der vier Klettersteige, fliegend mit dem Gleitschirm, im Wasser beim River Rafting und Canyoning oder auf dem Bike lässt sich einiges erleben. Nicht weniger spannend geht es am 18-Loch-Golfplatz zu und her.
Winter
Auf der mit 12 Kilometern längsten Abfahrt vom Titlis nach Engelberg werden 2000 Höhenmeter zurückgelegt. Das Skigebiet Jochpass führt bis ins Berner Oberland. Ruhiger geht es auf der Sonnenseite von Engelberg zu: Das Brunni ist für Anfänger, Familien, Gruppen und auch zum Ausspannen besonders geeignet. Auf zwei Beinen mit Langlaufen, Nordic Walking, Winterwandern wie auch auf Kufen (Kutschenfahrten und Schlitteln) lässt sich das Tal zudem erkunden.
Highlights
- Kloster Engelberg - die grösste Kirchenorgel der Schweiz, die Stiftsbibliothek, das Talmuseum und eine Schaukäserei sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Klosters.
- Titlis und Rotair-Bahn - höchstgelegene Gletscher-Ausflugsziel und grösstes Ski- und Snowboard-Eldorado der Zentralschweiz, erreichbar mit sich drehender Kabinenbahn.
- Vier-Seen-Wanderung - prächtige Tour vom spiegelglatten Trübsee zum tiefblauen Engstlensee, weiter zum türkisfarbene Tannensee bis an den malerischen Melchsee.
- Brunnipfad - 12 Informationstafeln erläutern anschaulich Themen zu Natur und Leben von Mensch und Tier im Gebirge.
Engelberg bietet ein aktives Sommer- und Winterprogramm, wobei auch Erholung nicht zu kurz kommt. Der Hausberg Titlis auf 3020m und sein Gletscherpark werden mit der sich drehenden Rotair-Seilbahn erreicht.
Das Dorfbild wird vom eindrücklichen Kloster und der Stiftskirche geprägt. Noch heute leben und arbeiten hier rund 30 Mönche. Der Berg der Engel, wie die Begründer des Benediktinerklosters den Ort 1120 benannten, ist beliebtes Ausflugsziel von der nahen Stadt Luzern her: Nebst der Strasse führt eine Schmalspurbahn in einer Stunde nach Engelberg.
Der Titlis ist das höchstgelegene Gletscher-Ausflugsziel und grösste Ski- und Snowboard-Eldorado der Zentralschweiz. Der Titlis-Gletscherpark und die "Ice Flyer"-Sesselbahn auf 3000m sind ein Eldorado des Rutschvergnügens, sei dies auf Skis oder auf verschiedenen kostenlos verfügbaren Rutschgeräten für Schneesport-Anfänger und -Abenteurer. Auch einen Freestylepark, eine Gletschergrotte im ewigen Eis und Spaziermöglichkeiten bietet der Titlis.
Sommer
Zu Fuss lässt sich die Landschaft auf verschiedenen Themenpfaden (Bergblumenpfad, Brunnipfad, Kitzelpfad, Kneipppfad) erkunden. Auf halber Höhe zum Titlis liegt das Wanderparadies Trübsee, beliebter Ausgangspunkt für Touren zu mehreren Bergseen. Aber auch kletternd auf einem der vier Klettersteige, fliegend mit dem Gleitschirm, im Wasser beim River Rafting und Canyoning oder auf dem Bike lässt sich einiges erleben. Nicht weniger spannend geht es am 18-Loch-Golfplatz zu und her.
Winter
Auf der mit 12 Kilometern längsten Abfahrt vom Titlis nach Engelberg werden 2000 Höhenmeter zurückgelegt. Das Skigebiet Jochpass führt bis ins Berner Oberland. Ruhiger geht es auf der Sonnenseite von Engelberg zu: Das Brunni ist für Anfänger, Familien, Gruppen und auch zum Ausspannen besonders geeignet. Auf zwei Beinen mit Langlaufen, Nordic Walking, Winterwandern wie auch auf Kufen (Kutschenfahrten und Schlitteln) lässt sich das Tal zudem erkunden.
Der Titlis ist das höchstgelegene Gletscher-Ausflugsziel und grösste Ski- und Snowboard-Eldorado der Zentralschweiz. Der Titlis-Gletscherpark und die "Ice Flyer"-Sesselbahn auf 3000m sind ein Eldorado des Rutschvergnügens, sei dies auf Skis oder auf verschiedenen kostenlos verfügbaren Rutschgeräten für Schneesport-Anfänger und -Abenteurer. Auch einen Freestylepark, eine Gletschergrotte im ewigen Eis und Spaziermöglichkeiten bietet der Titlis.
Sommer
Zu Fuss lässt sich die Landschaft auf verschiedenen Themenpfaden (Bergblumenpfad, Brunnipfad, Kitzelpfad, Kneipppfad) erkunden. Auf halber Höhe zum Titlis liegt das Wanderparadies Trübsee, beliebter Ausgangspunkt für Touren zu mehreren Bergseen. Aber auch kletternd auf einem der vier Klettersteige, fliegend mit dem Gleitschirm, im Wasser beim River Rafting und Canyoning oder auf dem Bike lässt sich einiges erleben. Nicht weniger spannend geht es am 18-Loch-Golfplatz zu und her.
Winter
Auf der mit 12 Kilometern längsten Abfahrt vom Titlis nach Engelberg werden 2000 Höhenmeter zurückgelegt. Das Skigebiet Jochpass führt bis ins Berner Oberland. Ruhiger geht es auf der Sonnenseite von Engelberg zu: Das Brunni ist für Anfänger, Familien, Gruppen und auch zum Ausspannen besonders geeignet. Auf zwei Beinen mit Langlaufen, Nordic Walking, Winterwandern wie auch auf Kufen (Kutschenfahrten und Schlitteln) lässt sich das Tal zudem erkunden.
Highlights
- Kloster Engelberg - die grösste Kirchenorgel der Schweiz, die Stiftsbibliothek, das Talmuseum und eine Schaukäserei sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Klosters.
- Titlis und Rotair-Bahn - höchstgelegene Gletscher-Ausflugsziel und grösstes Ski- und Snowboard-Eldorado der Zentralschweiz, erreichbar mit sich drehender Kabinenbahn.
- Vier-Seen-Wanderung - prächtige Tour vom spiegelglatten Trübsee zum tiefblauen Engstlensee, weiter zum türkisfarbene Tannensee bis an den malerischen Melchsee.
- Brunnipfad - 12 Informationstafeln erläutern anschaulich Themen zu Natur und Leben von Mensch und Tier im Gebirge.
Anreise und Rückreise Engelberg - Titlis
Adresse
Engelberg-Titlis Tourismus AG
Klosterstrasse 3
6390 Engelberg
Tel. +41 (0) 41 639 77 77
welcome@engelberg.ch
www.engelberg.ch
Klosterstrasse 3
6390 Engelberg
Tel. +41 (0) 41 639 77 77
welcome@engelberg.ch
www.engelberg.ch