Langlaufen

Nachtloipe
Ulrichen–Ulrichen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Nachtloipe
Ulrichen–Ulrichen
Hier wird die Nacht zum Tag: Die Loipe zwischen Obergesteln und Ulrichen wird von Mitte Dezember bis Mitte März jeden Abend von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr beleuchtet. Die Strecke führt der Rhone entlang. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Langlaufen in der Nacht? Kein Problem: Auf der Loipe zwischen Ulrichen und Obergesteln wird die Nacht zum Tag. In der Wintersaison wird abends bis 21.30 Uhr die Loipe taghell erleuchtet.
Die Strecke führt über viereinhalb Kilometer der Rhone entlang. Bei Ulrichen folgt sie ein kleines Stück dem Fluss Ägene, der im Nufenengebiet entspringt. Die Loipe ist flach und deshalb für Tempomacher oder auch Anfänger geeignet.
An der Nachtloipe befinden sich ausserdem viele gemütliche Restaurants, die dazu einladen, sich aufzuwärmen. Die Anreise erfolgt mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis Obergesteln oder Ulrichen. Die Bahnfahrt ist im Loipentarif inbegriffen.
Die Strecke führt über viereinhalb Kilometer der Rhone entlang. Bei Ulrichen folgt sie ein kleines Stück dem Fluss Ägene, der im Nufenengebiet entspringt. Die Loipe ist flach und deshalb für Tempomacher oder auch Anfänger geeignet.
An der Nachtloipe befinden sich ausserdem viele gemütliche Restaurants, die dazu einladen, sich aufzuwärmen. Die Anreise erfolgt mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis Obergesteln oder Ulrichen. Die Bahnfahrt ist im Loipentarif inbegriffen.
Hier wird die Nacht zum Tag: Die Loipe zwischen Obergesteln und Ulrichen wird von Mitte Dezember bis Mitte März jeden Abend von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr beleuchtet. Die Strecke führt der Rhone entlang. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Langlaufen in der Nacht? Kein Problem: Auf der Loipe zwischen Ulrichen und Obergesteln wird die Nacht zum Tag. In der Wintersaison wird abends bis 21.30 Uhr die Loipe taghell erleuchtet.
Die Strecke führt über viereinhalb Kilometer der Rhone entlang. Bei Ulrichen folgt sie ein kleines Stück dem Fluss Ägene, der im Nufenengebiet entspringt. Die Loipe ist flach und deshalb für Tempomacher oder auch Anfänger geeignet.
An der Nachtloipe befinden sich ausserdem viele gemütliche Restaurants, die dazu einladen, sich aufzuwärmen. Die Anreise erfolgt mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis Obergesteln oder Ulrichen. Die Bahnfahrt ist im Loipentarif inbegriffen.
Die Strecke führt über viereinhalb Kilometer der Rhone entlang. Bei Ulrichen folgt sie ein kleines Stück dem Fluss Ägene, der im Nufenengebiet entspringt. Die Loipe ist flach und deshalb für Tempomacher oder auch Anfänger geeignet.
An der Nachtloipe befinden sich ausserdem viele gemütliche Restaurants, die dazu einladen, sich aufzuwärmen. Die Anreise erfolgt mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis Obergesteln oder Ulrichen. Die Bahnfahrt ist im Loipentarif inbegriffen.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
40 m | 40 m
Technik | Kondition
klassisch+skaten
|
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Dezember bis März.
Hinweise
Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass, zur Miete von Langlauf-Ausrüstung und zu Umkleide- und Dusch-Möglichkeiten:
www.goms.ch
Kontakt
Obergoms Tourismus AG
Furkastrasse 617
3985 Münster
Tel. +41 (0)27 974 68 68
tourismus@goms.ch
www.goms.ch
Furkastrasse 617
3985 Münster
Tel. +41 (0)27 974 68 68
tourismus@goms.ch
www.goms.ch