Langlaufen

Sonnenloipe
Obergesteln–Münster

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Sonnenloipe
Obergesteln–Münster
Das Wallis und somit auch das Goms gehören zu den sonnenreichsten Regionen der Schweiz. Besonders viel Sonne erwartet Langläufer am rechten Rhoneufer. Deshalb heisst die Loipe zwischen Obergesteln und Münster auch Sonnenloipe.
An warmen Wintertagen sind die Langläufer hier regelmässig im T-Shirt unterwegs. Denn die Sonnenloipe trägt ihren Namen nicht von ungefähr: Sie führt im Obergoms von Obergesteln via Ulrichen nach Geschinen immer dem rechten Rhoneufer entlang – und damit liegt sie auf der Sonnenseite des Tals. Die Loipe verläuft mit geringfügigen Steigungen vorbei an Restaurants, Loipen-Cafés und an urchigen, sonnengegerbten Walliser Häusern. Für ambitioniertere Läufer geht es ab Geschinen bis Münster weiter.
Mit dem Zug ist die Sonnenloipe ideal erreichbar. Die Matterhorn Gotthard Bahn hält bei den Ausgangs- und Endpunkten in Obergesteln und Geschinen direkt an der Loipe.
Die Sonnenloipe ist auch Herzloipe von Loipen Schweiz: in Obergesteln und Ulrichen sind Defibrillatoren installiert, um bei Zwischenfällen direkt reagieren zu können. Viel öfter aber kommt es auf der Sonnenloipe zu Sonnenbränden. Deshalb: vorher immer eincremen!
Mit dem Zug ist die Sonnenloipe ideal erreichbar. Die Matterhorn Gotthard Bahn hält bei den Ausgangs- und Endpunkten in Obergesteln und Geschinen direkt an der Loipe.
Die Sonnenloipe ist auch Herzloipe von Loipen Schweiz: in Obergesteln und Ulrichen sind Defibrillatoren installiert, um bei Zwischenfällen direkt reagieren zu können. Viel öfter aber kommt es auf der Sonnenloipe zu Sonnenbränden. Deshalb: vorher immer eincremen!
Das Wallis und somit auch das Goms gehören zu den sonnenreichsten Regionen der Schweiz. Besonders viel Sonne erwartet Langläufer am rechten Rhoneufer. Deshalb heisst die Loipe zwischen Obergesteln und Münster auch Sonnenloipe.
An warmen Wintertagen sind die Langläufer hier regelmässig im T-Shirt unterwegs. Denn die Sonnenloipe trägt ihren Namen nicht von ungefähr: Sie führt im Obergoms von Obergesteln via Ulrichen nach Geschinen immer dem rechten Rhoneufer entlang – und damit liegt sie auf der Sonnenseite des Tals. Die Loipe verläuft mit geringfügigen Steigungen vorbei an Restaurants, Loipen-Cafés und an urchigen, sonnengegerbten Walliser Häusern. Für ambitioniertere Läufer geht es ab Geschinen bis Münster weiter.
Mit dem Zug ist die Sonnenloipe ideal erreichbar. Die Matterhorn Gotthard Bahn hält bei den Ausgangs- und Endpunkten in Obergesteln und Geschinen direkt an der Loipe.
Die Sonnenloipe ist auch Herzloipe von Loipen Schweiz: in Obergesteln und Ulrichen sind Defibrillatoren installiert, um bei Zwischenfällen direkt reagieren zu können. Viel öfter aber kommt es auf der Sonnenloipe zu Sonnenbränden. Deshalb: vorher immer eincremen!
Mit dem Zug ist die Sonnenloipe ideal erreichbar. Die Matterhorn Gotthard Bahn hält bei den Ausgangs- und Endpunkten in Obergesteln und Geschinen direkt an der Loipe.
Die Sonnenloipe ist auch Herzloipe von Loipen Schweiz: in Obergesteln und Ulrichen sind Defibrillatoren installiert, um bei Zwischenfällen direkt reagieren zu können. Viel öfter aber kommt es auf der Sonnenloipe zu Sonnenbränden. Deshalb: vorher immer eincremen!
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
80 m | 40 m
Technik | Kondition
klassisch+skaten
|
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Dezember bis März.
Wegweisung
Wegweisung
Die Loipe ist ab allen Bahnhöfen entlang der Route signalisiert.
Hinweise
Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass, zur Miete von Langlauf-Ausrüstung und zu Umkleide- und Dusch-Möglichkeiten:
www.obergoms.ch
Spezialticket
Im Loipen-Tarif ist die Fahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Oberwald und Fiesch inklusive.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Obergoms Tourismus AG
Furkastrasse 53
3985 Münster
Tel. +41 (0)27 974 68 68
tourismus@obergoms.ch
www.obergoms.ch
Furkastrasse 53
3985 Münster
Tel. +41 (0)27 974 68 68
tourismus@obergoms.ch
www.obergoms.ch