Langlaufen

Piste de la Tourbière
La Givrine–La Givrine

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Piste de la Tourbière
La Givrine–La Givrine
Vom Col de la Givrine, der zur französischen Grenze führt, gleiten Sie auf der Rundloipe La Tourbière durch den Wald. Das Mitführen von Hunden ist hier gestattet. Nicht selten begegnet man hier Tieren oder entdeckt ihre Spuren im Schnee.
Die in La Givrine nur wenige Meter neben dem Bahnhof und dem Parkplatz gelegene Rundloipe La Tourbière ist eine leichte, klassische Langlauf- und Skatingpiste, die für jedes Niveau geeignet ist. Der Ausgangspunkt befindet sich am Col de la Givrine, einem wichtigen Pass, der früher Ostfrankreich mit dem Genferseebecken verband.
Der erste Streckenabschnitt verläuft in Richtung Buvette La Genolière. Nach einer leichten kurzen Steigung verlassen Sie diesen Weg und befinden sich nun in einem schönen Wald. Zwischen den Tannen kann man oft Spuren von Wildtieren entdecken. Folgen Sie stets und über die gesamte Strecke den Markierungen des Rundwegs La Tourbière. In La Tourbière in 1'275 Metern Höhe angekommen, fahren Sie nun weiter bis auf 1'292 Meter in Richtung Combe Grasse, bevor Sie der Rundkurs zurück nach La Givrine führt. Die Sonnenstrahlen, die durch die Blätter scheinen, bilden eine besonders schöne Kulisse für Ihren Rückweg.
Der erste Streckenabschnitt verläuft in Richtung Buvette La Genolière. Nach einer leichten kurzen Steigung verlassen Sie diesen Weg und befinden sich nun in einem schönen Wald. Zwischen den Tannen kann man oft Spuren von Wildtieren entdecken. Folgen Sie stets und über die gesamte Strecke den Markierungen des Rundwegs La Tourbière. In La Tourbière in 1'275 Metern Höhe angekommen, fahren Sie nun weiter bis auf 1'292 Meter in Richtung Combe Grasse, bevor Sie der Rundkurs zurück nach La Givrine führt. Die Sonnenstrahlen, die durch die Blätter scheinen, bilden eine besonders schöne Kulisse für Ihren Rückweg.
Vom Col de la Givrine, der zur französischen Grenze führt, gleiten Sie auf der Rundloipe La Tourbière durch den Wald. Das Mitführen von Hunden ist hier gestattet. Nicht selten begegnet man hier Tieren oder entdeckt ihre Spuren im Schnee.
Die in La Givrine nur wenige Meter neben dem Bahnhof und dem Parkplatz gelegene Rundloipe La Tourbière ist eine leichte, klassische Langlauf- und Skatingpiste, die für jedes Niveau geeignet ist. Der Ausgangspunkt befindet sich am Col de la Givrine, einem wichtigen Pass, der früher Ostfrankreich mit dem Genferseebecken verband.
Der erste Streckenabschnitt verläuft in Richtung Buvette La Genolière. Nach einer leichten kurzen Steigung verlassen Sie diesen Weg und befinden sich nun in einem schönen Wald. Zwischen den Tannen kann man oft Spuren von Wildtieren entdecken. Folgen Sie stets und über die gesamte Strecke den Markierungen des Rundwegs La Tourbière. In La Tourbière in 1'275 Metern Höhe angekommen, fahren Sie nun weiter bis auf 1'292 Meter in Richtung Combe Grasse, bevor Sie der Rundkurs zurück nach La Givrine führt. Die Sonnenstrahlen, die durch die Blätter scheinen, bilden eine besonders schöne Kulisse für Ihren Rückweg.
Der erste Streckenabschnitt verläuft in Richtung Buvette La Genolière. Nach einer leichten kurzen Steigung verlassen Sie diesen Weg und befinden sich nun in einem schönen Wald. Zwischen den Tannen kann man oft Spuren von Wildtieren entdecken. Folgen Sie stets und über die gesamte Strecke den Markierungen des Rundwegs La Tourbière. In La Tourbière in 1'275 Metern Höhe angekommen, fahren Sie nun weiter bis auf 1'292 Meter in Richtung Combe Grasse, bevor Sie der Rundkurs zurück nach La Givrine führt. Die Sonnenstrahlen, die durch die Blätter scheinen, bilden eine besonders schöne Kulisse für Ihren Rückweg.
Länge | Anzahl Etappen
8 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
200 m | 200 m
Technik | Kondition
klassisch+skaten
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 30. März.
Hinweise
Hunde erlaubt
Auf dieser Loipe ist es Langläufern gestattet Hunde mit auf die Piste zu nehmen.
Kontakt
Office du Tourisme de St-Cergue
Place Sy-Vieuxville 3
1264 St-Cergue
Tel. +41 (0)22 360 13 14
info@st-cergue-tourisme.ch
www.st-cergue-tourisme.ch
Place Sy-Vieuxville 3
1264 St-Cergue
Tel. +41 (0)22 360 13 14
info@st-cergue-tourisme.ch
www.st-cergue-tourisme.ch