Langlaufen

Piste Marchairuz–Mollendruz
Col du Marchairuz–Col du Mollendruz

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Piste Marchairuz–Mollendruz
Col du Marchairuz–Col du Mollendruz
Die Loipe von Marchairuz nach Mollendruz ist ein Klassiker in der Region. Diese Höhenroute durchquert die prachtvollen Jura-Talschluchten und führt vorbei an Alphütten bis zum Fuss des Mont-Tendre.
Nachdem Sie vom Hotel-Restaurant du Marchairuz aus den Blick auf den Mont Blanc genossen haben, fahren Sie in Richtung Vallée de Joux zur Fontaine Froide. Dann weitee bis zu der Piste hinunter, die den Col du Mollendruz im Osten mit dem Col de la Givrine im Westen verbindet.
Die Loipe Marchairuz–Mollendruz zieht sich quer über die Wytweiden des Hochjura. Sie führt an Alphütten vorbei, die allerdings nur im Sommer betrieben werden. Die Piste führt zunächst über die Alpweide Pré de Denens und steigt dann in Richtung Chalet des Combes, Grands Crosets-Dessus, Croset au Boucher und La Racine an. Danach gelangt man zum höchsten Punkt der Strecke (1’507 Meter) und zur kleinen ungewöhnlichen Schutzhütte Bon Accueil. Ungewöhnlich, weil es sich um einen ehemaligen Autobus handelt, der in eine Hütte umgewandelt wurde. Ein Picknick vor Ort oder wenigstens ein kleiner Besuch lohnen sich.
Hier beginnt eine lange Abfahrt Richtung Le Mazel und durch die grosse Talmulde Pré de l’Haut. Es folgt ein letzter leichter Anstieg und schon führt die Piste gemütlich bergab Richtung Chalet du Mollendruz, ein bei Langläufern und Schneeschuhfans gleichermassen beliebter Wintertreffpunkt. Von hier aus ist der Mollendruz-Pass nicht mehr weit. Gleiten Sie einfach einen Kilometer hinab zum grossen Parkplatz mit dem Sportgeschäft Nordic Sport.
Die Loipe Marchairuz–Mollendruz zieht sich quer über die Wytweiden des Hochjura. Sie führt an Alphütten vorbei, die allerdings nur im Sommer betrieben werden. Die Piste führt zunächst über die Alpweide Pré de Denens und steigt dann in Richtung Chalet des Combes, Grands Crosets-Dessus, Croset au Boucher und La Racine an. Danach gelangt man zum höchsten Punkt der Strecke (1’507 Meter) und zur kleinen ungewöhnlichen Schutzhütte Bon Accueil. Ungewöhnlich, weil es sich um einen ehemaligen Autobus handelt, der in eine Hütte umgewandelt wurde. Ein Picknick vor Ort oder wenigstens ein kleiner Besuch lohnen sich.
Hier beginnt eine lange Abfahrt Richtung Le Mazel und durch die grosse Talmulde Pré de l’Haut. Es folgt ein letzter leichter Anstieg und schon führt die Piste gemütlich bergab Richtung Chalet du Mollendruz, ein bei Langläufern und Schneeschuhfans gleichermassen beliebter Wintertreffpunkt. Von hier aus ist der Mollendruz-Pass nicht mehr weit. Gleiten Sie einfach einen Kilometer hinab zum grossen Parkplatz mit dem Sportgeschäft Nordic Sport.
Die Loipe von Marchairuz nach Mollendruz ist ein Klassiker in der Region. Diese Höhenroute durchquert die prachtvollen Jura-Talschluchten und führt vorbei an Alphütten bis zum Fuss des Mont-Tendre.
Nachdem Sie vom Hotel-Restaurant du Marchairuz aus den Blick auf den Mont Blanc genossen haben, fahren Sie in Richtung Vallée de Joux zur Fontaine Froide. Dann weitee bis zu der Piste hinunter, die den Col du Mollendruz im Osten mit dem Col de la Givrine im Westen verbindet.
Die Loipe Marchairuz–Mollendruz zieht sich quer über die Wytweiden des Hochjura. Sie führt an Alphütten vorbei, die allerdings nur im Sommer betrieben werden. Die Piste führt zunächst über die Alpweide Pré de Denens und steigt dann in Richtung Chalet des Combes, Grands Crosets-Dessus, Croset au Boucher und La Racine an. Danach gelangt man zum höchsten Punkt der Strecke (1’507 Meter) und zur kleinen ungewöhnlichen Schutzhütte Bon Accueil. Ungewöhnlich, weil es sich um einen ehemaligen Autobus handelt, der in eine Hütte umgewandelt wurde. Ein Picknick vor Ort oder wenigstens ein kleiner Besuch lohnen sich.
Hier beginnt eine lange Abfahrt Richtung Le Mazel und durch die grosse Talmulde Pré de l’Haut. Es folgt ein letzter leichter Anstieg und schon führt die Piste gemütlich bergab Richtung Chalet du Mollendruz, ein bei Langläufern und Schneeschuhfans gleichermassen beliebter Wintertreffpunkt. Von hier aus ist der Mollendruz-Pass nicht mehr weit. Gleiten Sie einfach einen Kilometer hinab zum grossen Parkplatz mit dem Sportgeschäft Nordic Sport.
Die Loipe Marchairuz–Mollendruz zieht sich quer über die Wytweiden des Hochjura. Sie führt an Alphütten vorbei, die allerdings nur im Sommer betrieben werden. Die Piste führt zunächst über die Alpweide Pré de Denens und steigt dann in Richtung Chalet des Combes, Grands Crosets-Dessus, Croset au Boucher und La Racine an. Danach gelangt man zum höchsten Punkt der Strecke (1’507 Meter) und zur kleinen ungewöhnlichen Schutzhütte Bon Accueil. Ungewöhnlich, weil es sich um einen ehemaligen Autobus handelt, der in eine Hütte umgewandelt wurde. Ein Picknick vor Ort oder wenigstens ein kleiner Besuch lohnen sich.
Hier beginnt eine lange Abfahrt Richtung Le Mazel und durch die grosse Talmulde Pré de l’Haut. Es folgt ein letzter leichter Anstieg und schon führt die Piste gemütlich bergab Richtung Chalet du Mollendruz, ein bei Langläufern und Schneeschuhfans gleichermassen beliebter Wintertreffpunkt. Von hier aus ist der Mollendruz-Pass nicht mehr weit. Gleiten Sie einfach einen Kilometer hinab zum grossen Parkplatz mit dem Sportgeschäft Nordic Sport.
Länge | Anzahl Etappen
15 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
300 m | 480 m
Technik | Kondition
klassisch+skaten
|
schwer
Anreise | Rückreise
Anreise / Rückreise Le Brassus, Combe des Amburnex
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigenSaison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 30. März.
Hinweise
Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass und zur Miete von Langlauf-Ausrüstung:
www.myvalleedejoux.ch
Kontakt
Vallée de Joux Tourisme
Rue du Centre Sportif 1
1347 Le Sentier
Tel. +41 (0)21 845 17 77
info@valleedejoux.ch
www.myvalleedejoux.ch
Rue du Centre Sportif 1
1347 Le Sentier
Tel. +41 (0)21 845 17 77
info@valleedejoux.ch
www.myvalleedejoux.ch