Langlaufen

Studen-Ochsenboden-Loipe
Studen SZ–Studen SZ

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Studen-Ochsenboden-Loipe
Studen SZ–Studen SZ
Diese Rund-Loipe in der Ferien- und Sportregion Ybrig lässt das geübte Langläuferherz höherschlagen. Sie fordert Kondition und Technik. Läufer, die mitten im harten Training stecken, nutzen die Zusatzschlaufe, um das Herz pumpen zu lassen.
Die Rundstrecke liegt in einer schönen Voralpen-Landschaft und verlangt gleich zu Anfang Biss. In schattiger, dafür schneesicherer Gegend geht es zuerst einmal aufwärts. Vor den Augen der Läufer türmen sich die Sihltalerberge auf. Unterwegs wechseln sich Aufstiege und Abfahrten immer wieder ab. Im Bereich Ochsenboden präsentiert sich die Loipe kurvenreich und ist ideal, um technisch zu laufen.
Nach dem 18-Loch-Golfplatz Ybrig wartet eine Zusatzschlaufe, die es in sich hat. Wer seine Kondition trainieren will oder noch genug Puste für ein Intervalltraining hat, kann nicht widerstehen. Zum Schluss folgt eine Abfahrt und ein gemütliches Auslaufen der Sihl entlang zurück zum Ausgangspunkt mitten im Dorf Studen, das zur Ferien- und Sportregion Ybrig gehört.
Nach dem 18-Loch-Golfplatz Ybrig wartet eine Zusatzschlaufe, die es in sich hat. Wer seine Kondition trainieren will oder noch genug Puste für ein Intervalltraining hat, kann nicht widerstehen. Zum Schluss folgt eine Abfahrt und ein gemütliches Auslaufen der Sihl entlang zurück zum Ausgangspunkt mitten im Dorf Studen, das zur Ferien- und Sportregion Ybrig gehört.
Diese Rund-Loipe in der Ferien- und Sportregion Ybrig lässt das geübte Langläuferherz höherschlagen. Sie fordert Kondition und Technik. Läufer, die mitten im harten Training stecken, nutzen die Zusatzschlaufe, um das Herz pumpen zu lassen.
Die Rundstrecke liegt in einer schönen Voralpen-Landschaft und verlangt gleich zu Anfang Biss. In schattiger, dafür schneesicherer Gegend geht es zuerst einmal aufwärts. Vor den Augen der Läufer türmen sich die Sihltalerberge auf. Unterwegs wechseln sich Aufstiege und Abfahrten immer wieder ab. Im Bereich Ochsenboden präsentiert sich die Loipe kurvenreich und ist ideal, um technisch zu laufen.
Nach dem 18-Loch-Golfplatz Ybrig wartet eine Zusatzschlaufe, die es in sich hat. Wer seine Kondition trainieren will oder noch genug Puste für ein Intervalltraining hat, kann nicht widerstehen. Zum Schluss folgt eine Abfahrt und ein gemütliches Auslaufen der Sihl entlang zurück zum Ausgangspunkt mitten im Dorf Studen, das zur Ferien- und Sportregion Ybrig gehört.
Nach dem 18-Loch-Golfplatz Ybrig wartet eine Zusatzschlaufe, die es in sich hat. Wer seine Kondition trainieren will oder noch genug Puste für ein Intervalltraining hat, kann nicht widerstehen. Zum Schluss folgt eine Abfahrt und ein gemütliches Auslaufen der Sihl entlang zurück zum Ausgangspunkt mitten im Dorf Studen, das zur Ferien- und Sportregion Ybrig gehört.
Länge | Anzahl Etappen
10 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
200 m | 200 m
Technik | Kondition
klassisch+skaten
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Dezember bis Mitte März.
Hinweise
Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass, zur Miete von Langlauf-Ausrüstung und zu Umkleide- und Dusch-Möglichkeiten:
www.studen-sz.ch
Kontakt
Langlaufzentrum Studen
Geschäftsstelle
8845 Studen
Tel. +41 (0)55 414 50 37
info@studen-sz.ch
www.studen-sz.ch
Geschäftsstelle
8845 Studen
Tel. +41 (0)55 414 50 37
info@studen-sz.ch
www.studen-sz.ch