453 Studen-Ybrig-Loipe
453 Studen-Ybrig-Loipe

Langlaufen

Studen-Ybrig-Loipe

Studen-Ybrig-Loipe

Studen SZ–Studen SZ

Wegreportage
34 Fotos

LL_453_DSC01670_F_M.jpg
Studen-Ybrig-Loipe

Studen-Ybrig-Loipe

Die mehrheitlich flache und sonnige Rund-Loipe in der Ferien- und Sportregion Ybrig geniessen alle Langläufer. Sie passt sich dem Trainings- und Konditionsstand an, da sie an mehreren Orten abgekürzt werden kann. Davon unbeeinträchtigt bleibt das Natur-Erlebnis: die Schwyzer Berge und zwei Seen.
Die Loipe beginnt mitten im Dorf Studen. Gemütlich geht es durch die weite, offene Ebene, im Hintergrund ruhen einerseits der Sihlsee, andererseits die Sihltaler Berge. Unterwegs erwarten uns nur drei nennenswerte Steigungen: beim Sternenstutz vor dem Dorf Unteriberg, vor dem Sitysee und auf den letzten Kilometern vor dem Ausgangspunkt in Studen.

Die Weite weicht im mittleren Drittel immer mehr einem Tal und nach Unteriberg wird die Talsohle schmal und die Loipe zum Teil leicht coupiert. Auf dem Rückweg lädt nach dem Sitysee der leicht abfallende Teil zum herzhaften Skaten und die Landschaft öffnet sich wieder weit. Zurück in Studen geniessen wir die Annehmlichkeiten im Nordic Hus, das von der Dusche bis zum Aufenthaltsraum verschiedene Services unter einem Dach vereint.
Die mehrheitlich flache und sonnige Rund-Loipe in der Ferien- und Sportregion Ybrig geniessen alle Langläufer. Sie passt sich dem Trainings- und Konditionsstand an, da sie an mehreren Orten abgekürzt werden kann. Davon unbeeinträchtigt bleibt das Natur-Erlebnis: die Schwyzer Berge und zwei Seen.
Die Loipe beginnt mitten im Dorf Studen. Gemütlich geht es durch die weite, offene Ebene, im Hintergrund ruhen einerseits der Sihlsee, andererseits die Sihltaler Berge. Unterwegs erwarten uns nur drei nennenswerte Steigungen: beim Sternenstutz vor dem Dorf Unteriberg, vor dem Sitysee und auf den letzten Kilometern vor dem Ausgangspunkt in Studen.

Die Weite weicht im mittleren Drittel immer mehr einem Tal und nach Unteriberg wird die Talsohle schmal und die Loipe zum Teil leicht coupiert. Auf dem Rückweg lädt nach dem Sitysee der leicht abfallende Teil zum herzhaften Skaten und die Landschaft öffnet sich wieder weit. Zurück in Studen geniessen wir die Annehmlichkeiten im Nordic Hus, das von der Dusche bis zum Aufenthaltsraum verschiedene Services unter einem Dach vereint.
16 km | 1 Etappe
150 m | 150 m
klassisch+skaten | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Studen SZ, Dörfli
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Dezember bis Mitte März.

Wegweisung

Richtung der Wegweisung
Die Strecke ist nur im Gegenuhrzeigersinn signalisiert.

Hinweise

Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass, zur Miete von Langlauf-Ausrüstung und zu Umkleide- und Dusch-Möglichkeiten:
www.studen-sz.ch

Kontakt

Langlaufzentrum Studen
Geschäftsstelle
8845 Studen
Tel. +41 (0)55 414 50 37
info@studen-sz.ch
www.studen-sz.ch

Services

Orte

Hoch-Ybrig
Hoch-Ybrig
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der türkisfarbenen Wegweisung für das Langlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung