405 Madils-Loipe
405 Madils-Loipe

Langlaufen

Madils-Loipe

Madils-Loipe

Flumserberg, Madils–Flumserberg, Madils

Wegreportage
4 Fotos

LL_405_01_M
Madils-Loipe

Madils-Loipe

Schneesichere Loipe mit Aussicht auf die Zacken-Kette der Churfirsten. Die Spur schlängelt sich grösstenteils flach über die Madlis-Hochebene.
Schneesicher auf 1400 Meter über Meer und windgeschützt im Talkessel von Madils liegt die gleichnamige Madils-Loipe. Sie gilt als leicht bis mittelschwer und trotzdem technisch vielseitig. Denn obwohl die Loipe grösstenteils flach verläuft, gibt es ab und zu eine Steigung oder Neigung zu bewältigen.

Die Loipe startet gleich vor dem Restaurant Sennenstube, mit einem leichten Gefälle geht es in die Hochebene Madils hinunter. Es geht dem Bach entlang, der sich durch das Hochmoor schlängelt, und dann zwischen einigen freistehenden Tannen hindurch, welche der Winterlandschaft ein adrettes Antlitz verleihen. Auf dem Rückweg öffnet sich der Blick in die Ferne. Die Gipfel der sieben Churfirsten zeigen sich von ihrer besten Seite.

Je nach Schneehöhe wird jeweils auch die Rennloipe präpariert, welche die Madilsrunde für Fortgeschrittene um rund einen Kilometer als Skating-Spur verlängert.
Schneesichere Loipe mit Aussicht auf die Zacken-Kette der Churfirsten. Die Spur schlängelt sich grösstenteils flach über die Madlis-Hochebene.
Schneesicher auf 1400 Meter über Meer und windgeschützt im Talkessel von Madils liegt die gleichnamige Madils-Loipe. Sie gilt als leicht bis mittelschwer und trotzdem technisch vielseitig. Denn obwohl die Loipe grösstenteils flach verläuft, gibt es ab und zu eine Steigung oder Neigung zu bewältigen.

Die Loipe startet gleich vor dem Restaurant Sennenstube, mit einem leichten Gefälle geht es in die Hochebene Madils hinunter. Es geht dem Bach entlang, der sich durch das Hochmoor schlängelt, und dann zwischen einigen freistehenden Tannen hindurch, welche der Winterlandschaft ein adrettes Antlitz verleihen. Auf dem Rückweg öffnet sich der Blick in die Ferne. Die Gipfel der sieben Churfirsten zeigen sich von ihrer besten Seite.

Je nach Schneehöhe wird jeweils auch die Rennloipe präpariert, welche die Madilsrunde für Fortgeschrittene um rund einen Kilometer als Skating-Spur verlängert.
4 km | 1 Etappe
80 m | 80 m
klassisch+skaten | leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Flumserberg Tannenboden, Dorf
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Ende März.

Wegweisung

Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur im Gegenuhrzeigersinn signalisiert.

Hinweise

Ski-Miete und Loipenpass
Umkleidekabinen und ein Wachsraum stehen Ihnen bei der Alp Tannenboden in der Nähe des Restaurants Sennenstube kostenlos zur Verfügung.
www.flumserberg.ch

Kontakt

Heidiland Tourismus AG
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com

Services

Orte

Flumserberg
Flumserberg
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

BikerBerg Flumserberg
BikerBerg Flumserberg
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der türkisfarbenen Wegweisung für das Langlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung