Langlaufen

Hinterstock-Loipe
Amden, Arvenbüel–Amden, Arvenbüel

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Hinterstock-Loipe
Amden, Arvenbüel–Amden, Arvenbüel
Die klassische Variante des Arventritt heisst Hinterstock. Und der urchige Name hält, was er verspricht!
Das Langlaufgebiet Arventritt thront auf der Terrasse von Amden-Arvenbüel hoch über dem Walensee. Immer im Blickfeld: Amdens Hausberg Mattstock und der markante Leistkamm.
Die Schlaufe «Hinterstock» verläuft durch hügeliges Gelände von Arvenbüel zum Hinterstock, dem Rand der Hochebene entlang. Recht urtümlich mutet die Landschaft an, die diverse Wildtiere beheimatet. Stille Wälder und kleine Bergbäche prägen das Bild. Der Seerenbach, den wir überqueren, stürzt wenig weiter in drei Kaskaden über die senkrecht abfallende Felskante. Diese bilden zusammen den dritthöchsten Wasserfall der Schweiz.
Auf der vielseitigen Loipe kommen auch sportliche Läufer auf ihre Kosten – und dank der abwechslungsreichen, bewaldeten Landschaft auch immer wieder zu etwas Abkühlung. Die Hinterstock-Loipe ist die sportlichere der beiden Schlaufen des Arventritts und lässt sich bestens mit der zweiten, der Chapf-Loipe, kombinieren.
Die Schlaufe «Hinterstock» verläuft durch hügeliges Gelände von Arvenbüel zum Hinterstock, dem Rand der Hochebene entlang. Recht urtümlich mutet die Landschaft an, die diverse Wildtiere beheimatet. Stille Wälder und kleine Bergbäche prägen das Bild. Der Seerenbach, den wir überqueren, stürzt wenig weiter in drei Kaskaden über die senkrecht abfallende Felskante. Diese bilden zusammen den dritthöchsten Wasserfall der Schweiz.
Auf der vielseitigen Loipe kommen auch sportliche Läufer auf ihre Kosten – und dank der abwechslungsreichen, bewaldeten Landschaft auch immer wieder zu etwas Abkühlung. Die Hinterstock-Loipe ist die sportlichere der beiden Schlaufen des Arventritts und lässt sich bestens mit der zweiten, der Chapf-Loipe, kombinieren.
Die klassische Variante des Arventritt heisst Hinterstock. Und der urchige Name hält, was er verspricht!
Das Langlaufgebiet Arventritt thront auf der Terrasse von Amden-Arvenbüel hoch über dem Walensee. Immer im Blickfeld: Amdens Hausberg Mattstock und der markante Leistkamm.
Die Schlaufe «Hinterstock» verläuft durch hügeliges Gelände von Arvenbüel zum Hinterstock, dem Rand der Hochebene entlang. Recht urtümlich mutet die Landschaft an, die diverse Wildtiere beheimatet. Stille Wälder und kleine Bergbäche prägen das Bild. Der Seerenbach, den wir überqueren, stürzt wenig weiter in drei Kaskaden über die senkrecht abfallende Felskante. Diese bilden zusammen den dritthöchsten Wasserfall der Schweiz.
Auf der vielseitigen Loipe kommen auch sportliche Läufer auf ihre Kosten – und dank der abwechslungsreichen, bewaldeten Landschaft auch immer wieder zu etwas Abkühlung. Die Hinterstock-Loipe ist die sportlichere der beiden Schlaufen des Arventritts und lässt sich bestens mit der zweiten, der Chapf-Loipe, kombinieren.
Die Schlaufe «Hinterstock» verläuft durch hügeliges Gelände von Arvenbüel zum Hinterstock, dem Rand der Hochebene entlang. Recht urtümlich mutet die Landschaft an, die diverse Wildtiere beheimatet. Stille Wälder und kleine Bergbäche prägen das Bild. Der Seerenbach, den wir überqueren, stürzt wenig weiter in drei Kaskaden über die senkrecht abfallende Felskante. Diese bilden zusammen den dritthöchsten Wasserfall der Schweiz.
Auf der vielseitigen Loipe kommen auch sportliche Läufer auf ihre Kosten – und dank der abwechslungsreichen, bewaldeten Landschaft auch immer wieder zu etwas Abkühlung. Die Hinterstock-Loipe ist die sportlichere der beiden Schlaufen des Arventritts und lässt sich bestens mit der zweiten, der Chapf-Loipe, kombinieren.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
150 m | 150 m
Technik | Kondition
klassisch
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Mitte März.
Wegweisung
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Amden, Arvenbüel–Gschwend–Amden, Arvenbüel.
Hinweise
Kontakt
Amden & Weesen Tourismus
Dorfstrasse 22
8873 Amden
Tel. +41 (0)58 228 28 30
tourismus@amden.ch
www.amden-weesen.ch
Dorfstrasse 22
8873 Amden
Tel. +41 (0)58 228 28 30
tourismus@amden.ch
www.amden-weesen.ch