336 Piste de la Vallée de La Sagne
336 Piste de la Vallée de La Sagne

Langlaufen

Piste de la vallée de La Sagne

Piste de la vallée de La Sagne

La Corbatière–La Sagne–Les Ponts-de-Martel

Wegreportage
2 Fotos

LL_336_00977_M
Piste de la vallée de La Sagne

Piste de la vallée de La Sagne

Einheimische Langläufer behaupten oft, dass man bei starkem Wind nur die Arme ausbreiten muss, um sich nach Les Ponts-de-Martel tragen zu lassen. Man mag darüber schmunzeln, es steht jedoch fest, dass die Strecke angenehmer ist, wenn man sie von Osten nach Westen absolviert.
Um nach La Corbatière zu gelangen, ist es am einfachsten in La Chaux-de-Fonds in den Zug zu steigen. Dieser verkehrt auf der legendären Linie «Les Ponts-La Sagne». Der 90 Meter oberhalb von Les Ponts-de-Martel gelegene Ort bietet meist sehr gute Schneeverhältnisse. Zur grossen Freude der Kinder der Region laufen die Lifte meist schon früh im Winter; hier nehmen sie an ihren ersten Skikursen teil.

Der erste Teil der Loipe verläuft auf einer Winterwanderstrecke. Ob Sie nun den klassischen Stil oder Skating bevorzugen, Sie finden separierte Spuren im gesamten, rund fünfzehn Kilometer langen Tal. Da der Hang beinahe keine Steigungen aufweist, eignet sich die Skating-Loipe ideal zum Üben. In La Sagne kreuzen Sie den Parcours der Langlauf-Jura-Durchquerung (Traversée du Jura Suisse à ski de fond TJS, 163 km). Mit ihren rund zwölf Kilometern ist die Loipe des Tals von La Sagne bereits die erste Etappe Ihrer Vorbereitung.

Wenn die Oma und der Kleinste müde sind, haben diese die Möglichkeit, in Ponts-Sagne zu pausieren und im Bahnhofsbuffet «Chez Georgette» in Les Ponts-de-Martel auf Sie zu warten. Bei einem nächsten Besuch in der Region empfehlen wir Ihnen die Tour ab Les Ponts-de-Martel rund um das Bois des Lattes.
Einheimische Langläufer behaupten oft, dass man bei starkem Wind nur die Arme ausbreiten muss, um sich nach Les Ponts-de-Martel tragen zu lassen. Man mag darüber schmunzeln, es steht jedoch fest, dass die Strecke angenehmer ist, wenn man sie von Osten nach Westen absolviert.
Um nach La Corbatière zu gelangen, ist es am einfachsten in La Chaux-de-Fonds in den Zug zu steigen. Dieser verkehrt auf der legendären Linie «Les Ponts-La Sagne». Der 90 Meter oberhalb von Les Ponts-de-Martel gelegene Ort bietet meist sehr gute Schneeverhältnisse. Zur grossen Freude der Kinder der Region laufen die Lifte meist schon früh im Winter; hier nehmen sie an ihren ersten Skikursen teil.

Der erste Teil der Loipe verläuft auf einer Winterwanderstrecke. Ob Sie nun den klassischen Stil oder Skating bevorzugen, Sie finden separierte Spuren im gesamten, rund fünfzehn Kilometer langen Tal. Da der Hang beinahe keine Steigungen aufweist, eignet sich die Skating-Loipe ideal zum Üben. In La Sagne kreuzen Sie den Parcours der Langlauf-Jura-Durchquerung (Traversée du Jura Suisse à ski de fond TJS, 163 km). Mit ihren rund zwölf Kilometern ist die Loipe des Tals von La Sagne bereits die erste Etappe Ihrer Vorbereitung.

Wenn die Oma und der Kleinste müde sind, haben diese die Möglichkeit, in Ponts-Sagne zu pausieren und im Bahnhofsbuffet «Chez Georgette» in Les Ponts-de-Martel auf Sie zu warten. Bei einem nächsten Besuch in der Region empfehlen wir Ihnen die Tour ab Les Ponts-de-Martel rund um das Bois des Lattes.
12 km | 1 Etappe
20 m | 110 m
klassisch+skaten | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise La Corbatière
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 15.März.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage unter der Rubrik «Langlauf»:
www.neuchatel-snow.ch

Hinweise

Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass und zur Miete von Langlauf-Ausrüstung:
www.skidefond.ch

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Les Ponts-de-Martel
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Neuchâtel ski de fond
Rue du Crêt 107
2314 La Sagne
Tel. +41 (0)79 791 91 61
michel.jeanmairet@outlook.com
www.services-touristiques.ch

Services

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der türkisfarbenen Wegweisung für das Langlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung