Langlaufen

Höf-Wildboden-Loipe
Davos, Platz–Davos, Platz

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Höf-Wildboden-Loipe
Davos, Platz–Davos, Platz
Die weitgehend ebene Loipe im langgestreckten Talgrund zwischen dem Bolgen und Davos Frauenkirch ist ideal für Geniesser und für alle, die zum ersten Mal Langlaufluft schnuppern wollen.
Gestartet wird beim legendären Après-Ski-Lokal «Bolgen Plaza», unweit vom Bahnhof Davos Platz. Von hier aus geht es flach los bis zur Talstation des Sessellifts «Carjöler». Dieser transportiert Wintersportler auf den Davoser Hausberg, das Jakobshorn.
Nach der Talstation steigt die Loipe für einige Meter an bis zur Anhöhe oberhalb der Siedlung «Hof». Anschliessend geht es leicht abwärts bis Spinnelen. Dem Waldrand entlang folgt eine Schlaufe vorbei am Waldfriedhof, der umgeben von Trockenmauern inmitten des Lärchenwaldes liegt. Dank der Lage auf einer Moräne und seiner einzigartigen Architektur steht er unter Denkmalschutz.
Danach geht es sanft abwärts bis zum Landwasser. Das Quellgewässer des Alpenrheins folgt der Haupttallinie der Landschaft Davos. Auch die Rhätische Bahn folgt dem Fluss auf ganzer Länge. Vorbei am Gasthaus Islen und wieder entlang dem Quartier «Hof» endet die Runde in Davos Platz.
Nach der Talstation steigt die Loipe für einige Meter an bis zur Anhöhe oberhalb der Siedlung «Hof». Anschliessend geht es leicht abwärts bis Spinnelen. Dem Waldrand entlang folgt eine Schlaufe vorbei am Waldfriedhof, der umgeben von Trockenmauern inmitten des Lärchenwaldes liegt. Dank der Lage auf einer Moräne und seiner einzigartigen Architektur steht er unter Denkmalschutz.
Danach geht es sanft abwärts bis zum Landwasser. Das Quellgewässer des Alpenrheins folgt der Haupttallinie der Landschaft Davos. Auch die Rhätische Bahn folgt dem Fluss auf ganzer Länge. Vorbei am Gasthaus Islen und wieder entlang dem Quartier «Hof» endet die Runde in Davos Platz.
Die weitgehend ebene Loipe im langgestreckten Talgrund zwischen dem Bolgen und Davos Frauenkirch ist ideal für Geniesser und für alle, die zum ersten Mal Langlaufluft schnuppern wollen.
Gestartet wird beim legendären Après-Ski-Lokal «Bolgen Plaza», unweit vom Bahnhof Davos Platz. Von hier aus geht es flach los bis zur Talstation des Sessellifts «Carjöler». Dieser transportiert Wintersportler auf den Davoser Hausberg, das Jakobshorn.
Nach der Talstation steigt die Loipe für einige Meter an bis zur Anhöhe oberhalb der Siedlung «Hof». Anschliessend geht es leicht abwärts bis Spinnelen. Dem Waldrand entlang folgt eine Schlaufe vorbei am Waldfriedhof, der umgeben von Trockenmauern inmitten des Lärchenwaldes liegt. Dank der Lage auf einer Moräne und seiner einzigartigen Architektur steht er unter Denkmalschutz.
Danach geht es sanft abwärts bis zum Landwasser. Das Quellgewässer des Alpenrheins folgt der Haupttallinie der Landschaft Davos. Auch die Rhätische Bahn folgt dem Fluss auf ganzer Länge. Vorbei am Gasthaus Islen und wieder entlang dem Quartier «Hof» endet die Runde in Davos Platz.
Nach der Talstation steigt die Loipe für einige Meter an bis zur Anhöhe oberhalb der Siedlung «Hof». Anschliessend geht es leicht abwärts bis Spinnelen. Dem Waldrand entlang folgt eine Schlaufe vorbei am Waldfriedhof, der umgeben von Trockenmauern inmitten des Lärchenwaldes liegt. Dank der Lage auf einer Moräne und seiner einzigartigen Architektur steht er unter Denkmalschutz.
Danach geht es sanft abwärts bis zum Landwasser. Das Quellgewässer des Alpenrheins folgt der Haupttallinie der Landschaft Davos. Auch die Rhätische Bahn folgt dem Fluss auf ganzer Länge. Vorbei am Gasthaus Islen und wieder entlang dem Quartier «Hof» endet die Runde in Davos Platz.
Länge | Anzahl Etappen
6 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
100 m | 100 m
Technik | Kondition
klassisch+skaten
|
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom Dezember bis April.
Hinweise
Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass, zur Miete von Langlauf-Ausrüstung und zu Umkleide- und Dusch-Möglichkeiten:
www.davos.ch
Kontakt
Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
7170 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch
www.davos.ch
Talstrasse 41
7170 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch
www.davos.ch