Langlaufen

Piste de La Cuva
Les Paccots, La Cuva–Les Paccots, La Cuva

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Piste de La Cuva
Les Paccots, La Cuva–Les Paccots, La Cuva
Les Paccots: Noch nie schienen die Berge so nah! Das Gebiet ist dank der leicht hügeligen Weiden ideal zum Langlaufen. Insgesamt beträgt die Strecke rund vier Kilometer, umgeben ist sie von den Gipfeln des Dent de Lys und des Teysachaux.
Die Langlaufloipen befinden sich in La Cuva. Das Gebiet ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, aussteigen muss man bei der Bushaltestelle Les Rosalys. Der Start der Loipe liegt auf einer Höhe von 1'230 Metern. Will heissen: Sie ist sehr schneesicher.
Die malerische Landschaft mit den umliegenden Wäldern und der Panoramablick auf die Berge Teysachaux und Dent de Lys sind ein weiterer Höhepunkt auf dieser Strecke. Auch an Lokalkolorit mangelt es nicht: Man gleitet an wunderschönen, traditionellen Alphütten vorbei, die im Winter unter der weissen Schneedecke ruhen.
Die komplette Strecke kann als technisch bezeichnet werden, ist aber dennoch auch für weniger Sportliche gut machbar. Und: Auch wer die Runde verkürzt, muss nicht auf die wunderschöne Landschaft verzichten.
Die malerische Landschaft mit den umliegenden Wäldern und der Panoramablick auf die Berge Teysachaux und Dent de Lys sind ein weiterer Höhepunkt auf dieser Strecke. Auch an Lokalkolorit mangelt es nicht: Man gleitet an wunderschönen, traditionellen Alphütten vorbei, die im Winter unter der weissen Schneedecke ruhen.
Die komplette Strecke kann als technisch bezeichnet werden, ist aber dennoch auch für weniger Sportliche gut machbar. Und: Auch wer die Runde verkürzt, muss nicht auf die wunderschöne Landschaft verzichten.
Les Paccots: Noch nie schienen die Berge so nah! Das Gebiet ist dank der leicht hügeligen Weiden ideal zum Langlaufen. Insgesamt beträgt die Strecke rund vier Kilometer, umgeben ist sie von den Gipfeln des Dent de Lys und des Teysachaux.
Die Langlaufloipen befinden sich in La Cuva. Das Gebiet ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, aussteigen muss man bei der Bushaltestelle Les Rosalys. Der Start der Loipe liegt auf einer Höhe von 1'230 Metern. Will heissen: Sie ist sehr schneesicher.
Die malerische Landschaft mit den umliegenden Wäldern und der Panoramablick auf die Berge Teysachaux und Dent de Lys sind ein weiterer Höhepunkt auf dieser Strecke. Auch an Lokalkolorit mangelt es nicht: Man gleitet an wunderschönen, traditionellen Alphütten vorbei, die im Winter unter der weissen Schneedecke ruhen.
Die komplette Strecke kann als technisch bezeichnet werden, ist aber dennoch auch für weniger Sportliche gut machbar. Und: Auch wer die Runde verkürzt, muss nicht auf die wunderschöne Landschaft verzichten.
Die malerische Landschaft mit den umliegenden Wäldern und der Panoramablick auf die Berge Teysachaux und Dent de Lys sind ein weiterer Höhepunkt auf dieser Strecke. Auch an Lokalkolorit mangelt es nicht: Man gleitet an wunderschönen, traditionellen Alphütten vorbei, die im Winter unter der weissen Schneedecke ruhen.
Die komplette Strecke kann als technisch bezeichnet werden, ist aber dennoch auch für weniger Sportliche gut machbar. Und: Auch wer die Runde verkürzt, muss nicht auf die wunderschöne Landschaft verzichten.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
130 m | 130 m
Technik | Kondition
klassisch+skaten
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 1. November bis 30. März.
Wegweisung
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur im Gegenuhrzeigersinn signalisiert.
Hinweise
Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass, zur Miete von Langlauf-Ausrüstung und zu Umkleide- und Dusch-Möglichkeiten:
www.les-paccots.ch
Kontakt
Office du Tourisme Châtel-St-Denis, Les Paccots et la Région
Place d’Armes 15
1618 Châtel-St-Denis
Tel. +41 (0)21 948 84 56
info@les-paccots.ch
www.les-paccots.ch
Place d’Armes 15
1618 Châtel-St-Denis
Tel. +41 (0)21 948 84 56
info@les-paccots.ch
www.les-paccots.ch