Langlaufen

Sparenmoos-Loipe
Sparenmoos–Sparenmoos

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Sparenmoos-Loipe
Sparenmoos–Sparenmoos
Abwechslungsreiche Loipe oberhalb von Zweisimmen mit einer Aussicht vom Stockhorn bis Les Diablerets. Sie führt durch die sanfte Hügellandschaft auf dem schneesicheren Hochplateau Sparenmoos.
Eingebettet in einer wunderbaren Berglandschaft liegt die Loipe Sparenmoos. Das Gebiet am Fusse des Hundsrügg oberhalb von Zweisimmen war schon mehrmals Austragungsort der Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf. Es besteht aus einem abwechslungsreichem Mosaik von Mooren, Weiden und kleinen Wäldchen. Wegen seiner besonderen Schönheit und der Vielfalt an Moortypen gilt das Gebiet Sparenmoos-Nujeberg, durch welches auch die Loipe gespurt wird, als Moorlandschaft von nationaler Bedeutung.
Die Loipe auf dem schneesicheren, sonnenverwöhnten Hochplateau besticht mit einem abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die sanfte Hügellandschaft. Sie verzaubert mit einer fantastischen Aussicht vom Stockhorn bis Les Diablerets. Vom Start beim Berghaus Sparenmoos geht es zunächst Richtung Site Alp, von wo sich die Aussicht ins Simmental eröffnet. Auf der Hochmoorebene Stockbrunnen wird gewendet und eine zusätzliche Schlaufe in Richtung Hüsliberg absolviert. Auf dem Rückweg zum Berghaus Sparenmoos kann man seinen Blick nochmals ins Tal und zu den Waadtländer Alpen schweifen lassen.
Wer möchte, kann das Langlauferlebnis in der Buvette MUMA gleich beim Ziel mit einem Imbiss aus regionalen Produkten abschliessen.
Die Loipe auf dem schneesicheren, sonnenverwöhnten Hochplateau besticht mit einem abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die sanfte Hügellandschaft. Sie verzaubert mit einer fantastischen Aussicht vom Stockhorn bis Les Diablerets. Vom Start beim Berghaus Sparenmoos geht es zunächst Richtung Site Alp, von wo sich die Aussicht ins Simmental eröffnet. Auf der Hochmoorebene Stockbrunnen wird gewendet und eine zusätzliche Schlaufe in Richtung Hüsliberg absolviert. Auf dem Rückweg zum Berghaus Sparenmoos kann man seinen Blick nochmals ins Tal und zu den Waadtländer Alpen schweifen lassen.
Wer möchte, kann das Langlauferlebnis in der Buvette MUMA gleich beim Ziel mit einem Imbiss aus regionalen Produkten abschliessen.
Abwechslungsreiche Loipe oberhalb von Zweisimmen mit einer Aussicht vom Stockhorn bis Les Diablerets. Sie führt durch die sanfte Hügellandschaft auf dem schneesicheren Hochplateau Sparenmoos.
Eingebettet in einer wunderbaren Berglandschaft liegt die Loipe Sparenmoos. Das Gebiet am Fusse des Hundsrügg oberhalb von Zweisimmen war schon mehrmals Austragungsort der Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf. Es besteht aus einem abwechslungsreichem Mosaik von Mooren, Weiden und kleinen Wäldchen. Wegen seiner besonderen Schönheit und der Vielfalt an Moortypen gilt das Gebiet Sparenmoos-Nujeberg, durch welches auch die Loipe gespurt wird, als Moorlandschaft von nationaler Bedeutung.
Die Loipe auf dem schneesicheren, sonnenverwöhnten Hochplateau besticht mit einem abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die sanfte Hügellandschaft. Sie verzaubert mit einer fantastischen Aussicht vom Stockhorn bis Les Diablerets. Vom Start beim Berghaus Sparenmoos geht es zunächst Richtung Site Alp, von wo sich die Aussicht ins Simmental eröffnet. Auf der Hochmoorebene Stockbrunnen wird gewendet und eine zusätzliche Schlaufe in Richtung Hüsliberg absolviert. Auf dem Rückweg zum Berghaus Sparenmoos kann man seinen Blick nochmals ins Tal und zu den Waadtländer Alpen schweifen lassen.
Wer möchte, kann das Langlauferlebnis in der Buvette MUMA gleich beim Ziel mit einem Imbiss aus regionalen Produkten abschliessen.
Die Loipe auf dem schneesicheren, sonnenverwöhnten Hochplateau besticht mit einem abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die sanfte Hügellandschaft. Sie verzaubert mit einer fantastischen Aussicht vom Stockhorn bis Les Diablerets. Vom Start beim Berghaus Sparenmoos geht es zunächst Richtung Site Alp, von wo sich die Aussicht ins Simmental eröffnet. Auf der Hochmoorebene Stockbrunnen wird gewendet und eine zusätzliche Schlaufe in Richtung Hüsliberg absolviert. Auf dem Rückweg zum Berghaus Sparenmoos kann man seinen Blick nochmals ins Tal und zu den Waadtländer Alpen schweifen lassen.
Wer möchte, kann das Langlauferlebnis in der Buvette MUMA gleich beim Ziel mit einem Imbiss aus regionalen Produkten abschliessen.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
280 m | 260 m
Technik | Kondition
klassisch+skaten
|
schwer
Anreise | Rückreise
Anreise / Rückreise Sparenmoos
Im Winter verkehrt ein Bus zwischen Zweisimmen, Bahnhof und Sparenmoos, Berghaus und wieder zurück.
https://sparenmoos-aktiv.ch/fahrplan
https://sparenmoos-aktiv.ch/fahrplan
Saison
Wegweisung
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur in Richtung Gegenuhrzeigersinn signalisiert.
Hinweise
Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass, zur Miete von Langlauf-Ausrüstung und zu Umkleide- und Dusch-Möglichkeiten:
www.sparenmoos-aktiv.ch