164 Lombachalp-Loipe
164 Lombachalp-Loipe

Langlaufen

Lombachalp-Loipe

Lombachalp-Loipe

Habkern, Lombachalp-Roteschwand–Habkern, Lombachalp-Roteschwand

Wegreportage
5 Fotos

LL_164_1_M
Lombachalp-Loipe

Lombachalp-Loipe

Ein Langlauf-Erlebnis auf schneesicherer Loipe in unberührter Natur eines der grössten Moorgebiete der Schweiz, umgeben von der atemberaubenden Bergwelt des Hohgants und Augstmatthorns.
Start der Loipe ist auf der Lombachalp beim Restaurant Jägerstübli, welches auf 1560 m ü. M. liegt. Hier bietet sich vor oder nach dem Langlaufen auf der Sonnenterrasse ein Verpflegungshalt an. Vom Parkplatz aus führt die gespurte Loipe eingebettet zwischen Hohgant und Augstmatthorn durch das idyllisch gelegene Moorgebiet.

Die Loipe verläuft vorbei an sanften Bächlein, urwüchsigen Fichten und Bergföhren in Richtung des Hohgantmassivs, bis zur Alp Nollen und zurück auf derselben Route und bietet somit dem Langlaufenden zahlreiche schöne Ausblicke auf die bizarren Karrenfelder und die umliegenden Berge. Mit etwas Glück erblickt man einen Hirsch oder ein Schneehuhn, die sich von den fremden Besuchern nicht gerne die beinahe schon gespenstische Ruhe stehlen lassen.
Ein Langlauf-Erlebnis auf schneesicherer Loipe in unberührter Natur eines der grössten Moorgebiete der Schweiz, umgeben von der atemberaubenden Bergwelt des Hohgants und Augstmatthorns.
Start der Loipe ist auf der Lombachalp beim Restaurant Jägerstübli, welches auf 1560 m ü. M. liegt. Hier bietet sich vor oder nach dem Langlaufen auf der Sonnenterrasse ein Verpflegungshalt an. Vom Parkplatz aus führt die gespurte Loipe eingebettet zwischen Hohgant und Augstmatthorn durch das idyllisch gelegene Moorgebiet.

Die Loipe verläuft vorbei an sanften Bächlein, urwüchsigen Fichten und Bergföhren in Richtung des Hohgantmassivs, bis zur Alp Nollen und zurück auf derselben Route und bietet somit dem Langlaufenden zahlreiche schöne Ausblicke auf die bizarren Karrenfelder und die umliegenden Berge. Mit etwas Glück erblickt man einen Hirsch oder ein Schneehuhn, die sich von den fremden Besuchern nicht gerne die beinahe schon gespenstische Ruhe stehlen lassen.
11 km | 1 Etappe
180 m | 180 m
klassisch+skaten | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Habkern, Lombachalp-Roteschwand
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Bus alpin
Bus zur Lombachalp
www.busalpin.ch
Anreise mit dem Auto
Bei der Anreise mit dem Privatauto werden bei winterlichen Strassenverhältnissen Schneeketten empfohlen (in der Regel ist die Strasse geräumt). Die Parkplätze auf der Lombachalp sind gebührenpflichtig. Das Angebot ist beschränkt.

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Dezember bis Ostern.

Hinweise

Ski-Miete und Loipenpass
Langlaufausrüstung kann beim Restaurant Jägerstübli gemietet werden. Loipen-Pässe sind ebenfalls dort oder beim Tourismusbüro erhältlich.
www.jaegerstueblilombachalp.ch
Langlaufkurse
Langlaufkurse werden von der Skischule Habkern angeboten:
www.schneesportschule-habkern.ch

Kontakt

SOWAL Verein
3804 Habkern
Tel. +41 (0)79 602 71 08
info@habkern.ch
www.habkern.ch

Services

Sehenswürdigkeiten

Moorlandschaft Lombachalp
Moorlandschaft Lombachalp
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der türkisfarbenen Wegweisung für das Langlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung