150 Bumbach-Loipe
150 Bumbach-Loipe

Langlaufen

Bumbach-Loipe

Bumbach-Loipe

Bumbach, Skilift–Kemmeriboden-Bad–Bumbach, Skilift

Wegreportage
8 Fotos

LL_150_Bumbach_Loipe_20190129_172429_M.jpg
Bumbach-Loipe

Bumbach-Loipe

Zuoberst im Emmental, zwischen Hohgant, Schybegütsch und Schrattenfluh schlängelt sich die Rundloipe der Emme entlang in den Kemmeriboden und wieder zurück. Der erste Teil ist einfacher, der hintere ist kupiert und fordert auch geübtere Langläufer.
Die 82 km lange Emme entspringt am Hohgant. Sie ist namensgebend für das Emmental, welches sie auf ihrem Weg bis in die Aare durchfliesst. Das fröhliche Gurgeln des Flusses im Ohr, führt diese Loipe ab Bumbach dem Quellgebiet der Emme entgegen. Dabei schlängelt sich die Spur vorbei an prächtigen Bauernhäusern. Im Blick: das Hohgantmassiv und auf der anderen Seite die zerklüftete Schrattenfluh.

Mit leichten bis mittleren Anforderungen ist der erste Teil der Loipe zwischen Bumbach und Bödeli genau das Richtige für Anfänger oder für Geübte, um sich einzulaufen. Der hintere Teil von der Schwandweid bis ins Kemmeriboden-Bad ist leicht kupiert und fordert auch den geübten Langläufer heraus. Dort angekommen, bietet sich eine Pause an, etwa um eine traditionelle Kemmeriboden-Merängge zu probieren. Während heute der Ort ein beliebtes Ziel für Ausflügler ist, war er in den 80er-Jahren als Kurort bekannt. Die heilende Mineralquelle, vor fast 300 Jahren entdeckt, wird bis heute vom Landgasthof genutzt.

Zwei weitere Gasthöfe laden zu einem Einkehrschwung ein: einer entlang der Strecke in Bumbach und einer beim Start auf der anderen Emme-Seite gleich beim Skilift. Der ganze Rundloipe kann an diversen Stellen abgekürzt werden oder an einer der vier Postauto-Haltestellen beendet.
Zuoberst im Emmental, zwischen Hohgant, Schybegütsch und Schrattenfluh schlängelt sich die Rundloipe der Emme entlang in den Kemmeriboden und wieder zurück. Der erste Teil ist einfacher, der hintere ist kupiert und fordert auch geübtere Langläufer.
Die 82 km lange Emme entspringt am Hohgant. Sie ist namensgebend für das Emmental, welches sie auf ihrem Weg bis in die Aare durchfliesst. Das fröhliche Gurgeln des Flusses im Ohr, führt diese Loipe ab Bumbach dem Quellgebiet der Emme entgegen. Dabei schlängelt sich die Spur vorbei an prächtigen Bauernhäusern. Im Blick: das Hohgantmassiv und auf der anderen Seite die zerklüftete Schrattenfluh.

Mit leichten bis mittleren Anforderungen ist der erste Teil der Loipe zwischen Bumbach und Bödeli genau das Richtige für Anfänger oder für Geübte, um sich einzulaufen. Der hintere Teil von der Schwandweid bis ins Kemmeriboden-Bad ist leicht kupiert und fordert auch den geübten Langläufer heraus. Dort angekommen, bietet sich eine Pause an, etwa um eine traditionelle Kemmeriboden-Merängge zu probieren. Während heute der Ort ein beliebtes Ziel für Ausflügler ist, war er in den 80er-Jahren als Kurort bekannt. Die heilende Mineralquelle, vor fast 300 Jahren entdeckt, wird bis heute vom Landgasthof genutzt.

Zwei weitere Gasthöfe laden zu einem Einkehrschwung ein: einer entlang der Strecke in Bumbach und einer beim Start auf der anderen Emme-Seite gleich beim Skilift. Der ganze Rundloipe kann an diversen Stellen abgekürzt werden oder an einer der vier Postauto-Haltestellen beendet.
10 km | 1 Etappe
200 m | 200 m
klassisch+skaten | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Bumbach, Skilift
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 15. März.

Wegweisung

Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur in Richtung Gegenuhrzeigersinn signalisiert.

Hinweise

Ski-Miete und Loipenpass
Informationen zum lokalen Loipenpass, zur Miete von Langlauf-Ausrüstung und zu Umkleide- und Dusch-Möglichkeiten.
www.tourismus-schangnau.ch

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Bumbach, Skilift
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Tourismusbüro Schangnau/Bumbach
Gemeindeverwaltung, Löwenmatte 2
6197 Schangnau
Tel. +41 (0)34 493 31 13
info@tourismus-schangnau.ch
www.tourismus-schangnau.ch

Services

Übernachten

Hotel Kemmeriboden-Bad
Hotel Kemmeriboden-Bad
Schangnau
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Der «HD-Weg» bei Habkern
Der «HD-Weg» bei Habkern
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der türkisfarbenen Wegweisung für das Langlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung