Kanuland
Axporama
Böttstein
Axporama
Mit Kindern am Stromkabel ziehen, den Kugelbaum in Gang setzen oder am Strommixer spielen? Im Axporama, dem Besucherzentrum der Axpo, gibt es zahlreiche Experimentierstationen zum Thema «Leben mit Energie» für Entdecker jeden Alters.
Im Axporama in Böttstein erwarten Sie spannende Einblicke, klare Antworten auf knifflige Fragen und wissenschaftliche Experimente zum Ausprobieren. Wie gewinnt man aus Sonnenstrahlen elektrische Energie? Wie viel Strom brauchen wir täglich? Und was passiert alles hinter der Steckdose?
Tauchen Sie auf spielerische Weise in die faszinierende Welt des Stroms ein und machen Sie sich auf die Suche nach den Antworten zu diesen Fragen.
Der Schwerpunkt der Ausstellung ist neben der heutigen auch die zukünftige Stromversorgung. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energieformen, wie Biogas, Photovoltaik oder Wasserkraft, werden auf anschauliche und spannende Weise thematisiert.
Wussten Sie, dass die Leitungen des Stromnetzes der Schweiz 250 000 Kilometer lang sind? Dies entspricht dem Sechsfachen des Erdumfangs. Diese und viele andere interessante Tatsachen zum Thema Strom können Sie in Böttstein entdecken und diskutieren.
Tauchen Sie auf spielerische Weise in die faszinierende Welt des Stroms ein und machen Sie sich auf die Suche nach den Antworten zu diesen Fragen.
Der Schwerpunkt der Ausstellung ist neben der heutigen auch die zukünftige Stromversorgung. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energieformen, wie Biogas, Photovoltaik oder Wasserkraft, werden auf anschauliche und spannende Weise thematisiert.
Wussten Sie, dass die Leitungen des Stromnetzes der Schweiz 250 000 Kilometer lang sind? Dies entspricht dem Sechsfachen des Erdumfangs. Diese und viele andere interessante Tatsachen zum Thema Strom können Sie in Böttstein entdecken und diskutieren.
Mit Kindern am Stromkabel ziehen, den Kugelbaum in Gang setzen oder am Strommixer spielen? Im Axporama, dem Besucherzentrum der Axpo, gibt es zahlreiche Experimentierstationen zum Thema «Leben mit Energie» für Entdecker jeden Alters.
Im Axporama in Böttstein erwarten Sie spannende Einblicke, klare Antworten auf knifflige Fragen und wissenschaftliche Experimente zum Ausprobieren. Wie gewinnt man aus Sonnenstrahlen elektrische Energie? Wie viel Strom brauchen wir täglich? Und was passiert alles hinter der Steckdose?
Tauchen Sie auf spielerische Weise in die faszinierende Welt des Stroms ein und machen Sie sich auf die Suche nach den Antworten zu diesen Fragen.
Der Schwerpunkt der Ausstellung ist neben der heutigen auch die zukünftige Stromversorgung. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energieformen, wie Biogas, Photovoltaik oder Wasserkraft, werden auf anschauliche und spannende Weise thematisiert.
Wussten Sie, dass die Leitungen des Stromnetzes der Schweiz 250 000 Kilometer lang sind? Dies entspricht dem Sechsfachen des Erdumfangs. Diese und viele andere interessante Tatsachen zum Thema Strom können Sie in Böttstein entdecken und diskutieren.
Tauchen Sie auf spielerische Weise in die faszinierende Welt des Stroms ein und machen Sie sich auf die Suche nach den Antworten zu diesen Fragen.
Der Schwerpunkt der Ausstellung ist neben der heutigen auch die zukünftige Stromversorgung. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energieformen, wie Biogas, Photovoltaik oder Wasserkraft, werden auf anschauliche und spannende Weise thematisiert.
Wussten Sie, dass die Leitungen des Stromnetzes der Schweiz 250 000 Kilometer lang sind? Dies entspricht dem Sechsfachen des Erdumfangs. Diese und viele andere interessante Tatsachen zum Thema Strom können Sie in Böttstein entdecken und diskutieren.
Axporama
Adresse
Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch