Kanuland
Schloss Wildegg
Möriken-Wildegg
Schloss Wildegg
Das Schloss Wildegg ist in seinem konservierten Zustand einzigartig in der Schweiz. Gehen Sie in authentischen Wohnräumen auf Entdeckungsreise, bestaunen Sie den Fechtsaal oder flanieren Sie durch den über 3000 m² grossen Nutz- und Lustgarten.
Das Schloss Wildegg wurde um 1200 von den Habsburgern als Burg errichtet und war ab 1483 über elf Generationen im Besitz der Familie Effinger. Heute ist das Schloss weitgehend original erhalten und ausgestattet. Dies erlaubt es den Besuchern authentische Einblicke in Kultur und Leben der Patrizierfamilie Effinger zu gewinnen. Werfen Sie einen Blick in die Schlossscheune mit Stalltrakt, entdecken Sie das Erlachhaus mit dem alten Gewölbekeller, oder träumen Sie im Schloss davon wie es wohl war vor mehreren hundert Jahren hier zu residieren.
Neben den Schlossräumlichkeiten können Sie im Nutz- und Lustgarten der Familie in eine Oase der Düfte eintauchen. Es sind rund 400 vorwiegend alte Kultur- und Heilpflanzen angebaut, die früher auf Schweizer Märkten angeboten wurden. Die 100 ha grosse Schlossdomäne Wildegg umfasst zudem einen Rosengarten, einen Bio-Gutshof, einen Rebberg, eine Lindenterrasse sowie eine Waldfläche.
Neben den Schlossräumlichkeiten können Sie im Nutz- und Lustgarten der Familie in eine Oase der Düfte eintauchen. Es sind rund 400 vorwiegend alte Kultur- und Heilpflanzen angebaut, die früher auf Schweizer Märkten angeboten wurden. Die 100 ha grosse Schlossdomäne Wildegg umfasst zudem einen Rosengarten, einen Bio-Gutshof, einen Rebberg, eine Lindenterrasse sowie eine Waldfläche.
Das Schloss Wildegg ist in seinem konservierten Zustand einzigartig in der Schweiz. Gehen Sie in authentischen Wohnräumen auf Entdeckungsreise, bestaunen Sie den Fechtsaal oder flanieren Sie durch den über 3000 m² grossen Nutz- und Lustgarten.
Das Schloss Wildegg wurde um 1200 von den Habsburgern als Burg errichtet und war ab 1483 über elf Generationen im Besitz der Familie Effinger. Heute ist das Schloss weitgehend original erhalten und ausgestattet. Dies erlaubt es den Besuchern authentische Einblicke in Kultur und Leben der Patrizierfamilie Effinger zu gewinnen. Werfen Sie einen Blick in die Schlossscheune mit Stalltrakt, entdecken Sie das Erlachhaus mit dem alten Gewölbekeller, oder träumen Sie im Schloss davon wie es wohl war vor mehreren hundert Jahren hier zu residieren.
Neben den Schlossräumlichkeiten können Sie im Nutz- und Lustgarten der Familie in eine Oase der Düfte eintauchen. Es sind rund 400 vorwiegend alte Kultur- und Heilpflanzen angebaut, die früher auf Schweizer Märkten angeboten wurden. Die 100 ha grosse Schlossdomäne Wildegg umfasst zudem einen Rosengarten, einen Bio-Gutshof, einen Rebberg, eine Lindenterrasse sowie eine Waldfläche.
Neben den Schlossräumlichkeiten können Sie im Nutz- und Lustgarten der Familie in eine Oase der Düfte eintauchen. Es sind rund 400 vorwiegend alte Kultur- und Heilpflanzen angebaut, die früher auf Schweizer Märkten angeboten wurden. Die 100 ha grosse Schlossdomäne Wildegg umfasst zudem einen Rosengarten, einen Bio-Gutshof, einen Rebberg, eine Lindenterrasse sowie eine Waldfläche.
Schloss Wildegg
Adresse
Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch