Kanuland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 3, Aarau–Brugg
alle zeigen
Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 2, Wittnau–Aarau
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 3, Kloten–Aarau
alle zeigen
Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 4, Aarau–Solothurn
alle zeigen
Alter Bernerweg
Alter Bernerweg
Etappe 4, Zofingen (Oftringen)–Baden
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 2, Aarau–Luzern
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 1, Basel–Aarau
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 6, Solothurn–Aarau
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 7, Aarau–Koblenz
alle zeigen
Wynental-Route
Wynental-Route
Route 67, Luzern–Aarau
alle zeigen
Aarau
Aargauer Kunsthaus

Aargauer Kunsthaus

Erleben Sie die Schweizer Kunst in ihrer ganzen Vielfalt. In der wichtigsten öffentlichen Kollektion von neuer Schweizer Kunst erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Nur wenige Meter vom Bahnhof Aarau entfernt steht das Aargauer Kunsthaus, welches 1959 eröffnet und 2003 von den Architekten Herzog & de Meuron erweitert wurde. Auf rund 3000 m² wird neben der umfassenden Sammlung Schweizer Kunst ein besonderes Augenmerk auf junge Künstler und Künstlerinnen sowie Kunstschaffende aus der Region gelegt.

Verfolgen Sie im Aargauer Kunsthaus die Geschichte der Schweizer Kunst. Angefangen bei Werkgruppen von Caspar Wolf, Johann Heinrich Füsseli und Arnold Böcklin über die Landschaftsmalereien des 19. Jahrhunderts, die frühe Moderne und die abstrakte Kunst der Nachkriegszeit bis hin zur unmittelbaren Gegenwart finden Sie hier einen repräsentativen Überblick über die letzten 300 Jahre. Ausstellungen und Veranstaltungen präsentieren vor allem den zeitgenössischen Teil der Sammlung regelmässig mit einem neuen Fokus und halten damit den Blick auf die Sammlung lebendig.
Erleben Sie die Schweizer Kunst in ihrer ganzen Vielfalt. In der wichtigsten öffentlichen Kollektion von neuer Schweizer Kunst erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Nur wenige Meter vom Bahnhof Aarau entfernt steht das Aargauer Kunsthaus, welches 1959 eröffnet und 2003 von den Architekten Herzog & de Meuron erweitert wurde. Auf rund 3000 m² wird neben der umfassenden Sammlung Schweizer Kunst ein besonderes Augenmerk auf junge Künstler und Künstlerinnen sowie Kunstschaffende aus der Region gelegt.

Verfolgen Sie im Aargauer Kunsthaus die Geschichte der Schweizer Kunst. Angefangen bei Werkgruppen von Caspar Wolf, Johann Heinrich Füsseli und Arnold Böcklin über die Landschaftsmalereien des 19. Jahrhunderts, die frühe Moderne und die abstrakte Kunst der Nachkriegszeit bis hin zur unmittelbaren Gegenwart finden Sie hier einen repräsentativen Überblick über die letzten 300 Jahre. Ausstellungen und Veranstaltungen präsentieren vor allem den zeitgenössischen Teil der Sammlung regelmässig mit einem neuen Fokus und halten damit den Blick auf die Sammlung lebendig.

Aargauer Kunsthaus

Adresse

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Services

Übernachten

Bed & Breakfast Tuch & Laube
Bed & Breakfast Tuch & Laube
Aarau
Hotel Kettenbrücke
Hotel Kettenbrücke
Aarau
zum graf bed & breakfast
zum graf bed & breakfast
Aarau
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 3, Aarau–Brugg
alle zeigen
Aargauer Weg
Aargauer Weg
Etappe 2, Wittnau–Aarau
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 3, Kloten–Aarau
alle zeigen
Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 4, Aarau–Solothurn
alle zeigen
Alter Bernerweg
Alter Bernerweg
Etappe 4, Zofingen (Oftringen)–Baden
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 2, Aarau–Luzern
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 1, Basel–Aarau
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 6, Solothurn–Aarau
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 7, Aarau–Koblenz
alle zeigen
Wynental-Route
Wynental-Route
Route 67, Luzern–Aarau
alle zeigen