Kanuland

Fotogalerie

Zweisimmen_ML_001_14_P1010310_M.jpg
Zweisimmen_ML_001_15_002_Zweisimmen_M.jpg
Zweisimmen_ML_001_15_003_Zweisimmen_M.jpg
Zweisimmen_ML_001_15_004_Zweisimmen_M.jpg
Zweisimmen_ML_001_15_008_nach_Zweisimmen_M.jpg
Zweisimmen_VL_009_03_OriginaleP1000167_M.jpg
Zweisimmen_VL_009_03_P1030554_M.jpg

Velofahren in

Zweisimmen
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 3, Gstaad–Spiez
alle zeigen

Biken in

Zweisimmen
Alpine Bike
Alpine Bike
Zweisimmen
Zweisimmen

Zweisimmen

Zweisimmen im Berner Oberland bildet das Tor zur weltbekannten Region Gstaad-Saanenland. Eine Gondelbahn führt direkt vom Dorfzentrum ins grösste Wander- und Skigebiet «Snowparadise» der gesamten Region «Gstaad Mountain Rides». Zweisimmen ist zudem Ausgangspunkt der Montreux - Berner Oberland - Bahn, die nach Montreux am Genfersee führt.
Zweisimmen liegt in einer breiten Talsohle und ist eines der zehn Dörfer, die die Region Gstaad-Saanenland bilden. Die Gondelbahn Rinderberg führt direkt vom Dorfzentrum in das grösste Teilgebiet der Skiregion Gstaad Mountain Rides und ist somit idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Skierlebnisse im Winter und für Wanderungen im Sommer. In der nahe gelegenen Feriendestination Gstaad kann sich der Gast einen Einblick in die Welt der Stars und Sternchen verschaffen, die hier gerne ihre Ferien verbringen.

Sommer

Das Wanderparadies rund um Zweisimmen bietet mehrere Themenwanderwege an, so z.B. den Obersimmentaler Hausweg, der zum Bestaunen der prächtigen Simmentaler Bauernhäuser einlädt. Zu den Klassikern gehört auch eine Wanderung oder ein Mountainbike-Ausflug zum idyllischen Seebergsee und weiter Richtung Stierenberg. Dort erwartet den Besucher beim Berghaus ein warmes Bad im Holz-Zuber. Vier aussichtsreiche Höhenwanderwege sowie ein Wanderweg zuhinterst ins Simmental an die Lenk ergänzen schliesslich das Wanderangebot rund um Zweisimmen. Als Alternative bietet sich ein Trotti-Plausch an: Auf zwei verschiedenen Routen rollt man auf einem speziell bremsstarken Trottinett vom Berg ins Tal. Mehrere Velo- und Bikingrouten, u.a. die Downhillstrecke am Rinderberg, runden das Sommer-Angebot ab.

Winter

Das Skigebiet «Snowparadise», das sich von Zweisimmen bis nach Schönried erstreckt, bietet 120km Pistenspass (mit Snowpark). Die Montreux - Berner Oberland - Bahn verbindet Zweisimmen mit den Talstationen der Zubringerbahnen der Skiarena Gstaad Mountain Rides. Das schneesichere Hochplateau Sparenmoos verfügt über 38km Langlaufloipen und ist zudem Ausgangspunkt des 7km langen Schlittelwegs, der hinunter nach Zweisimmen führt. Zahlreiche Winterwanderwege sorgen für weitere Abwechslung.

Highlights

  • Schlittelweg Sparenmoos-Zweisimmen - 7km Schlittelspass für die ganze Familie, Schlitten können gemietet werden.
  • Rundwanderweg oder Mountainbiketour Seebergsee - von Zweisimmen hinauf zum klaren Bergsee, weiter zum Stiereberg (mit Zuber-Bad beim Berghaus) und wieder zurück nach Zweisimmen.
  • Obersimmentaler Hausweg - Einblick in die Zimmermannskunst an den prächtigen Simmentaler Häusern mit Schnitzereien und Malereien.
  • Panoramabahnstrecke «Golden Pass» - Tagesausflug nach Montreux am Genfersee oder nach Luzern in der Zentralschweiz.
  • Trotti-Plausch - mit einem speziellen Trottinett einmal vom Berg ins Tal rollen.
Zweisimmen im Berner Oberland bildet das Tor zur weltbekannten Region Gstaad-Saanenland. Eine Gondelbahn führt direkt vom Dorfzentrum ins grösste Wander- und Skigebiet «Snowparadise» der gesamten Region «Gstaad Mountain Rides». Zweisimmen ist zudem Ausgangspunkt der Montreux - Berner Oberland - Bahn, die nach Montreux am Genfersee führt.
Zweisimmen liegt in einer breiten Talsohle und ist eines der zehn Dörfer, die die Region Gstaad-Saanenland bilden. Die Gondelbahn Rinderberg führt direkt vom Dorfzentrum in das grösste Teilgebiet der Skiregion Gstaad Mountain Rides und ist somit idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Skierlebnisse im Winter und für Wanderungen im Sommer. In der nahe gelegenen Feriendestination Gstaad kann sich der Gast einen Einblick in die Welt der Stars und Sternchen verschaffen, die hier gerne ihre Ferien verbringen.

Sommer

Das Wanderparadies rund um Zweisimmen bietet mehrere Themenwanderwege an, so z.B. den Obersimmentaler Hausweg, der zum Bestaunen der prächtigen Simmentaler Bauernhäuser einlädt. Zu den Klassikern gehört auch eine Wanderung oder ein Mountainbike-Ausflug zum idyllischen Seebergsee und weiter Richtung Stierenberg. Dort erwartet den Besucher beim Berghaus ein warmes Bad im Holz-Zuber. Vier aussichtsreiche Höhenwanderwege sowie ein Wanderweg zuhinterst ins Simmental an die Lenk ergänzen schliesslich das Wanderangebot rund um Zweisimmen. Als Alternative bietet sich ein Trotti-Plausch an: Auf zwei verschiedenen Routen rollt man auf einem speziell bremsstarken Trottinett vom Berg ins Tal. Mehrere Velo- und Bikingrouten, u.a. die Downhillstrecke am Rinderberg, runden das Sommer-Angebot ab.

Winter

Das Skigebiet «Snowparadise», das sich von Zweisimmen bis nach Schönried erstreckt, bietet 120km Pistenspass (mit Snowpark). Die Montreux - Berner Oberland - Bahn verbindet Zweisimmen mit den Talstationen der Zubringerbahnen der Skiarena Gstaad Mountain Rides. Das schneesichere Hochplateau Sparenmoos verfügt über 38km Langlaufloipen und ist zudem Ausgangspunkt des 7km langen Schlittelwegs, der hinunter nach Zweisimmen führt. Zahlreiche Winterwanderwege sorgen für weitere Abwechslung.

Highlights

  • Schlittelweg Sparenmoos-Zweisimmen - 7km Schlittelspass für die ganze Familie, Schlitten können gemietet werden.
  • Rundwanderweg oder Mountainbiketour Seebergsee - von Zweisimmen hinauf zum klaren Bergsee, weiter zum Stiereberg (mit Zuber-Bad beim Berghaus) und wieder zurück nach Zweisimmen.
  • Obersimmentaler Hausweg - Einblick in die Zimmermannskunst an den prächtigen Simmentaler Häusern mit Schnitzereien und Malereien.
  • Panoramabahnstrecke «Golden Pass» - Tagesausflug nach Montreux am Genfersee oder nach Luzern in der Zentralschweiz.
  • Trotti-Plausch - mit einem speziellen Trottinett einmal vom Berg ins Tal rollen.

Anreise und Rückreise Zweisimmen

Adresse

Zweisimmen Tourismus
Postfach 450
3770 Zweisimmen
Tel. +41 33 722 11 33
tourismus@zweisimmen.ch
www.zweisimmen.ch

Services

Übernachten

Camping Fankhauser AG
Camping Fankhauser AG
Zweisimmen
Camping Vermeille AG
Camping Vermeille AG
Zweisimmen
Forellensee
Forellensee
Zweisimmen
Obegghuus
Obegghuus
Zweisimmen
Sonnegg Hotel Garni
Sonnegg Hotel Garni
Zweisimmen
Vista Resort Hostel
Vista Resort Hostel
Zweisimmen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Pumptrack Zweisimmen
Pumptrack Zweisimmen
alle zeigen

Velofahren in

Zweisimmen
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 3, Gstaad–Spiez
alle zeigen

Biken in

Zweisimmen
Alpine Bike
Alpine Bike