Kanuland

Fotogalerie

Olten_2017_P1000020_M.jpg
Olten_2017_P1000024_M.jpg
Olten_2017_P1000029_M.jpg
Olten_2017_P1000031_M.jpg
Olten_2017_P1000054_M.jpg
Olten_2017_P1000058_M.jpg
Olten_2017_P1000062_M.jpg
Olten_2017_P1000079_M.jpg
Olten_2017_P1000081_M.jpg
Olten_2017_P1000084_M.jpg
Olten_2017_P1000094_M.jpg
Olten_Altstadt_M.jpg

Wandern in

Olten
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 4, Olten–Zofingen
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 3, Läufelfingen–Olten
alle zeigen
Tüfelsschlucht-Belchen-Weg
Tüfelsschlucht-Belchen-Weg
Route 485, Hägendorf–Olten
alle zeigen

Velofahren in

Olten
Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 4, Aarau–Solothurn
alle zeigen
Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 1, Olten–Grenchen
alle zeigen
Wiggertal–Glaubenberg
Wiggertal–Glaubenberg
Etappe 1, Olten (Aarburg)–Wolhusen (Werthenstein)
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 6, Solothurn–Aarau
alle zeigen
Belchen-Panorama-Route
Belchen-Panorama-Route
Route 112, Olten–Liestal
alle zeigen

Skaten in

Olten
Mittelland Skate
Mittelland Skate
Etappe 7, Olten–Solothurn
alle zeigen
Mittelland Skate
Mittelland Skate
Etappe 6, Brugg–Olten
alle zeigen

Kanufahren in

Olten
Aare Kanu
Aare Kanu
Etappe 6, Olten–Aarau
alle zeigen
Aare Kanu
Aare Kanu
Etappe 5, Murgenthal–Olten
alle zeigen
Olten
Olten

Olten

Die Kleinstadt Olten liegt am Jurasüdfuss an der Aare zwischen Solothurn und Aarau. Wegen ihrer zentralen Lage im Schweizer Mittelland ist die Stadt beliebter Austragungsort für Kongresse und Tagungen. Die intakte Natur der nahen Jurahöhen macht die Gegend aber auch zur reizvollen Freizeitregion.
Olten liegt am Kreuzungspunkt der Bahnlinien Nord-Süd Basel-Chiasso und West-Ost Genf-St. Gallen. Zudem liegt auch das nationale Autobahnkreuz in unmittelbarer Nähe. Die zentrale Lage des im Kanton Solothurn gelegenen Olten ist legendär und das Bahnhofbuffet Olten gilt als Treffpunkt, der für alle Schweizer gleich nahe liegt. Durch ihre gute Erreichbarkeit wurde die Stadt schon früh ein beliebter Standort von Industrie und Gewerbe.

Die Stadt besitzt zahlreiche Hotels und Restaurants mit gefragter Tagungsinfrastruktur. Gut erhalten geblieben ist der historische Altstadtkern. Beliebt sind auch die Flanierzonen mit attraktiven Shoppingmöglichkeiten, die aktive Musikszene und das lebhafte Nightlife mit verschiedenen Clubs.

Anlässlich eines Rundgangs durch die Altstadt lohnt sich ein Besuch der Oltener Museen, Naturmuseum, Kunstmuseum oder das Wertschriftenmuseum "Wertpapierwelt". Wer Exotisches sucht, findet im nahen Gretzenbach die grösste thailändische Tempelanlage der Schweiz. Schliesslich trifft man rund um Olten auf eine Vielzahl von interessanten Burgen, Ruinen, Schlösser, Kirchen und Kapellen.

Richtung Jura und entlang dem Aarelauf führen zahlreiche Ausflüge, Wanderungen und Velotouren in eine überraschend intakte Natur mit lichten Laubwäldern. Nach einem Aufstieg etwa durch die "Teufelsschlucht" auf den Allerheiligenberg wird man durch eine herrliche Panoramasicht über das Mittelland belohnt. Die zahlreichen steilen Jurawände, Kletterwände und Steinbrüche locken ambitionierte Sportkletterer in die Region. Im nahen Thermalbad Lostorf wartet eine Quelle mit schwefel- und gipshaltigem Wasser, aber auch ein Naturlehrpfad und ein Reiterhof.

Zwischen Olten und Aarau liegt für Golffreunde ein schöner 18 Loch-Golfplatz. An Kinder und Junggebliebene richtet sich die Solarbobbahn in Langendorf am Oberen Hauenstein. In Langenbruck sowie an einigen weiteren Jurahängen werden im Winter bei genügend Schnee kleinere Skigebiete betrieben. Die Jurahöhen sind im Winter aber in erster Linie beliebtes Langlaufgebiet.

Highlights

  • Naturmuseum Olten - ein didaktisch attraktiv gestaltetes Museum, das sich der regionalen Natur und Naturgeschichte widmet.
  • Belchenfluh - markanter Grenzpunkt (1098m) zwischen dem Kanton Solothurn und dem Baselbiet. Rundblick über das Mittelland, Alpenkette, Schwarzwald und Vogesen.
  • Jakobsleiter bei Egerkingen - Wanderung mit halbstündigem Aufstieg auf der 100jährigen Leiter mit 180 Stufen hinauf auf die "Höchi Flue" (966m) mit schönem Panorama.
  • Bally-Park - der Schuhfabrikant Bally lässt ab 1868 an der Aare bei Schönenwerd einen Landschaftspark im englischen Stil mit strohgedeckten Pfahlbauten schaffen.
Die Kleinstadt Olten liegt am Jurasüdfuss an der Aare zwischen Solothurn und Aarau. Wegen ihrer zentralen Lage im Schweizer Mittelland ist die Stadt beliebter Austragungsort für Kongresse und Tagungen. Die intakte Natur der nahen Jurahöhen macht die Gegend aber auch zur reizvollen Freizeitregion.
Olten liegt am Kreuzungspunkt der Bahnlinien Nord-Süd Basel-Chiasso und West-Ost Genf-St. Gallen. Zudem liegt auch das nationale Autobahnkreuz in unmittelbarer Nähe. Die zentrale Lage des im Kanton Solothurn gelegenen Olten ist legendär und das Bahnhofbuffet Olten gilt als Treffpunkt, der für alle Schweizer gleich nahe liegt. Durch ihre gute Erreichbarkeit wurde die Stadt schon früh ein beliebter Standort von Industrie und Gewerbe.

Die Stadt besitzt zahlreiche Hotels und Restaurants mit gefragter Tagungsinfrastruktur. Gut erhalten geblieben ist der historische Altstadtkern. Beliebt sind auch die Flanierzonen mit attraktiven Shoppingmöglichkeiten, die aktive Musikszene und das lebhafte Nightlife mit verschiedenen Clubs.

Anlässlich eines Rundgangs durch die Altstadt lohnt sich ein Besuch der Oltener Museen, Naturmuseum, Kunstmuseum oder das Wertschriftenmuseum "Wertpapierwelt". Wer Exotisches sucht, findet im nahen Gretzenbach die grösste thailändische Tempelanlage der Schweiz. Schliesslich trifft man rund um Olten auf eine Vielzahl von interessanten Burgen, Ruinen, Schlösser, Kirchen und Kapellen.

Richtung Jura und entlang dem Aarelauf führen zahlreiche Ausflüge, Wanderungen und Velotouren in eine überraschend intakte Natur mit lichten Laubwäldern. Nach einem Aufstieg etwa durch die "Teufelsschlucht" auf den Allerheiligenberg wird man durch eine herrliche Panoramasicht über das Mittelland belohnt. Die zahlreichen steilen Jurawände, Kletterwände und Steinbrüche locken ambitionierte Sportkletterer in die Region. Im nahen Thermalbad Lostorf wartet eine Quelle mit schwefel- und gipshaltigem Wasser, aber auch ein Naturlehrpfad und ein Reiterhof.

Zwischen Olten und Aarau liegt für Golffreunde ein schöner 18 Loch-Golfplatz. An Kinder und Junggebliebene richtet sich die Solarbobbahn in Langendorf am Oberen Hauenstein. In Langenbruck sowie an einigen weiteren Jurahängen werden im Winter bei genügend Schnee kleinere Skigebiete betrieben. Die Jurahöhen sind im Winter aber in erster Linie beliebtes Langlaufgebiet.

Highlights

  • Naturmuseum Olten - ein didaktisch attraktiv gestaltetes Museum, das sich der regionalen Natur und Naturgeschichte widmet.
  • Belchenfluh - markanter Grenzpunkt (1098m) zwischen dem Kanton Solothurn und dem Baselbiet. Rundblick über das Mittelland, Alpenkette, Schwarzwald und Vogesen.
  • Jakobsleiter bei Egerkingen - Wanderung mit halbstündigem Aufstieg auf der 100jährigen Leiter mit 180 Stufen hinauf auf die "Höchi Flue" (966m) mit schönem Panorama.
  • Bally-Park - der Schuhfabrikant Bally lässt ab 1868 an der Aare bei Schönenwerd einen Landschaftspark im englischen Stil mit strohgedeckten Pfahlbauten schaffen.

Anreise und Rückreise Olten

Adresse

Region Olten Tourismus
Frohburgstrasse 1
4601 Olten
Tel. +41 (0)62 213 16 16
info@oltentourismus.ch
www.oltentourismus.ch

Services

Übernachten

Bed and Breakfast Olten
Bed and Breakfast Olten
Olten
Hotel Amaris
Hotel Amaris
Olten
Hotel Arte Kongresszentrum
Hotel Arte Kongresszentrum
Olten
Hotel Restaurant Bar Astoria
Hotel Restaurant Bar Astoria
Olten
Schibli’s Bed and Breakfast
Schibli’s Bed and Breakfast
Olten
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Schweizer Schriftstellerweg
Schweizer Schriftstellerweg
alle zeigen

Wandern in

Olten
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 4, Olten–Zofingen
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 3, Läufelfingen–Olten
alle zeigen
Tüfelsschlucht-Belchen-Weg
Tüfelsschlucht-Belchen-Weg
Route 485, Hägendorf–Olten
alle zeigen

Velofahren in

Olten
Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 4, Aarau–Solothurn
alle zeigen
Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 1, Olten–Grenchen
alle zeigen
Wiggertal–Glaubenberg
Wiggertal–Glaubenberg
Etappe 1, Olten (Aarburg)–Wolhusen (Werthenstein)
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 6, Solothurn–Aarau
alle zeigen
Belchen-Panorama-Route
Belchen-Panorama-Route
Route 112, Olten–Liestal
alle zeigen

Skaten in

Olten
Mittelland Skate
Mittelland Skate
Etappe 7, Olten–Solothurn
alle zeigen
Mittelland Skate
Mittelland Skate
Etappe 6, Brugg–Olten
alle zeigen

Kanufahren in

Olten
Aare Kanu
Aare Kanu
Etappe 6, Olten–Aarau
alle zeigen
Aare Kanu
Aare Kanu
Etappe 5, Murgenthal–Olten
alle zeigen