Kanuland

Fotogalerie

Beckenried_WL_002_19_IMG_8216_M.jpg
Beckenried_WL_002_19_IMG_8223_M.jpg
Beckenried_WL_002_19_IMG_8224_M.jpg
Beckenried_WL_002_19_IMG_8504_M.jpg
Beckenried_WL_004_06_13_22_00_159_M.jpg

Wandern in

Beckenried - Klewenalp
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 19, Stans–Seelisberg
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 6, Bürgenstock–Beckenried
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 7, Beckenried–Rütli
alle zeigen

Velofahren in

Beckenried - Klewenalp
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in

Beckenried - Klewenalp
Panorama Bike
Bella Vista
Choltal
Höch Flue
Brennwald
Panorama
Goldi-Route

Skaten in

Beckenried - Klewenalp
Zentralschweiz Skate
Zentralschweiz Skate
Route 66, Luzern–Beckenried
alle zeigen

Kanufahren in

Beckenried - Klewenalp
Vierwaldstättersee Kanu
Vierwaldstättersee Kanu
Etappe 1, Brunnen–Buochs
alle zeigen
Beckenried
Beckenried - Klewenalp

Beckenried - Klewenalp

Der Ferienort Beckenried (435m) liegt am Südufer des Vierwaldstättersees am Fuss der Klewenalp mit Blick auf den berühmten Ausflugsberg Rigi jenseits des Sees. In der Nachbarschaft von Beckenried liegen auf der Aussichtsterrasse hoch über dem See die Ferienorte Emmetten und Seelisberg. Luftseilbahnen erschliessen das familienfreundliche Wander- und Skigebiet von Klewenalp und Stockhütte.
Beckenried ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge rund um den Vierwaldstättersee. Kursschiffe auf dem Vierwaldstättersee sowie die Autofähre Beckenried-Gersau erschliessen die Ausflugsziele der Region, darunter die majestätische Rigi am gegenüberliegenden Seeufer.

Sommer

Die längste Luftseilbahn der Zentralschweiz führt vom Dorfzentrum Beckenried ins Wander-, und Bikegebiet Klewenalp-Stockhütte. Bei der Bergstation der Klewenalp-Luftseilbahn (1593m) warten ein grosser Kinderspielplatz, ein Streichelzoo und ein «Murmelipark». Übernachten kann man im Berggasthaus oder aber als besonderes Erlebnis im Tipi-Zeltlager. Ein Panorama-Rundwanderweg erschliesst die aussichtsreiche Landschaft.



Beliebt ist die Familiensafari Klewenalp-Seelisberg mit mehreren Bähnli- und Postautofahrten. Nach der Fahrt auf die Klewenalp führt die Rundtour ca. 1,5 Stunden zu Fuss durch Wiesen und Tannenwälder zur Stockhütte. Erholung bietet die Fahrt mit der Gondelbahn hinunter nach Emmetten. Mit dem Postauto führt die Reise weiter nach Seelisberg und mit Standseilbahn und Schiff zurück nach Beckenried.



Der kleine Ferienort Seelisberg (800m) liegt ähnlich einer Halbinsel vom Vierwaldstättersee umgeben und bietet eine herrliche Aussicht auf See und Berge. Eine nostalgische Standseilbahn fährt vom Uferort Treib (mit Schiffstation und Badestrand) hinauf ins Dorf. Das namensgebende "Seeli", ein kleiner Bergsee in Dorfnähe, sorgt für Badespass und Campingplausch.



Zwischen Beckenried und Seelisberg liegt der mit dem Gütesiegel "Familien willkommen" ausgezeichnete Ferienort Emmetten (774m). Spielplätze und ein Wildbeobachtungspfad begeistern Gross und Klein. Eine Gondelbahn erschliesst das voralpine Wandergebiet rund um die Stockhütte (1279m) und am Niederbauen (1812m), der bei Gleitschirmfliegern besonders beliebt ist.

Winter

Das familiäre Skigebiet Klewenalp-Stockhütte erschliessen zehn Anlagen und 30km Ski- und Snowboardpisten verschiedener Schwierigkeitsgrade zwischen 1600 und nahezu 2000m. Von der Klewenalp mit Skischule, Kinderhort und 15km Winterwanderwegen führt der mit 9km längste Schlittelweg der Zentralschweiz mit einer Höhendifferenz von 850m über Stockhütte nach Emmetten.

Highlights

  • Familiensafari Klewenalp-Seelisberg - eine beliebte Wanderung für Gross und Klein, kombiniert mit Bergbahn-, Postauto- und Schifffahrt.
  • Wildbeobachtungspfad Emmetten - Tafeln am 11km langen Weg vermitteln Wissenswertes über die Fauna am Oberbauenstock. Eine begleitete Wildbeobachtungstour in der Morgendämmerung erhöht die Wahrscheinlichkeit, wildlebende Tiere wie Hirsche, Gämsen Steinböcke, Murmeltiere oder Adler zu entdecken.
  • Weg der Schweiz - thematischer Wanderweg zur Geschichte der Schweiz rund um den südlichsten Teil des Vierwaldstättersees: Ausgehend vom Rütli - Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft - führt der Weg via Seelisberg dem Urnersee entlang.
  • Vierwaldstättersee - historische Raddampfer und Salon-Motorschiffe laden ein, die Landschaft vom Schiff aus zu entdecken.
Der Ferienort Beckenried (435m) liegt am Südufer des Vierwaldstättersees am Fuss der Klewenalp mit Blick auf den berühmten Ausflugsberg Rigi jenseits des Sees. In der Nachbarschaft von Beckenried liegen auf der Aussichtsterrasse hoch über dem See die Ferienorte Emmetten und Seelisberg. Luftseilbahnen erschliessen das familienfreundliche Wander- und Skigebiet von Klewenalp und Stockhütte.
Beckenried ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge rund um den Vierwaldstättersee. Kursschiffe auf dem Vierwaldstättersee sowie die Autofähre Beckenried-Gersau erschliessen die Ausflugsziele der Region, darunter die majestätische Rigi am gegenüberliegenden Seeufer.

Sommer

Die längste Luftseilbahn der Zentralschweiz führt vom Dorfzentrum Beckenried ins Wander-, und Bikegebiet Klewenalp-Stockhütte. Bei der Bergstation der Klewenalp-Luftseilbahn (1593m) warten ein grosser Kinderspielplatz, ein Streichelzoo und ein «Murmelipark». Übernachten kann man im Berggasthaus oder aber als besonderes Erlebnis im Tipi-Zeltlager. Ein Panorama-Rundwanderweg erschliesst die aussichtsreiche Landschaft.



Beliebt ist die Familiensafari Klewenalp-Seelisberg mit mehreren Bähnli- und Postautofahrten. Nach der Fahrt auf die Klewenalp führt die Rundtour ca. 1,5 Stunden zu Fuss durch Wiesen und Tannenwälder zur Stockhütte. Erholung bietet die Fahrt mit der Gondelbahn hinunter nach Emmetten. Mit dem Postauto führt die Reise weiter nach Seelisberg und mit Standseilbahn und Schiff zurück nach Beckenried.



Der kleine Ferienort Seelisberg (800m) liegt ähnlich einer Halbinsel vom Vierwaldstättersee umgeben und bietet eine herrliche Aussicht auf See und Berge. Eine nostalgische Standseilbahn fährt vom Uferort Treib (mit Schiffstation und Badestrand) hinauf ins Dorf. Das namensgebende "Seeli", ein kleiner Bergsee in Dorfnähe, sorgt für Badespass und Campingplausch.



Zwischen Beckenried und Seelisberg liegt der mit dem Gütesiegel "Familien willkommen" ausgezeichnete Ferienort Emmetten (774m). Spielplätze und ein Wildbeobachtungspfad begeistern Gross und Klein. Eine Gondelbahn erschliesst das voralpine Wandergebiet rund um die Stockhütte (1279m) und am Niederbauen (1812m), der bei Gleitschirmfliegern besonders beliebt ist.

Winter

Das familiäre Skigebiet Klewenalp-Stockhütte erschliessen zehn Anlagen und 30km Ski- und Snowboardpisten verschiedener Schwierigkeitsgrade zwischen 1600 und nahezu 2000m. Von der Klewenalp mit Skischule, Kinderhort und 15km Winterwanderwegen führt der mit 9km längste Schlittelweg der Zentralschweiz mit einer Höhendifferenz von 850m über Stockhütte nach Emmetten.

Highlights

  • Familiensafari Klewenalp-Seelisberg - eine beliebte Wanderung für Gross und Klein, kombiniert mit Bergbahn-, Postauto- und Schifffahrt.
  • Wildbeobachtungspfad Emmetten - Tafeln am 11km langen Weg vermitteln Wissenswertes über die Fauna am Oberbauenstock. Eine begleitete Wildbeobachtungstour in der Morgendämmerung erhöht die Wahrscheinlichkeit, wildlebende Tiere wie Hirsche, Gämsen Steinböcke, Murmeltiere oder Adler zu entdecken.
  • Weg der Schweiz - thematischer Wanderweg zur Geschichte der Schweiz rund um den südlichsten Teil des Vierwaldstättersees: Ausgehend vom Rütli - Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft - führt der Weg via Seelisberg dem Urnersee entlang.
  • Vierwaldstättersee - historische Raddampfer und Salon-Motorschiffe laden ein, die Landschaft vom Schiff aus zu entdecken.

Anreise und Rückreise Beckenried - Klewenalp

Adresse

Tourismus Beckenried-Klewenalp
Postfach 76
6375 Beckenried
Tel. +41 41 620 31 70
info@tourismus-beckenried.ch
www.tourismus-beckenried.ch

Services

Übernachten

Hotel Nidwaldnerhof
Hotel Nidwaldnerhof
Beckenried
Hotel-Restaurant Rössli
Hotel-Restaurant Rössli
Beckenried
alle zeigen

Wandern in

Beckenried - Klewenalp
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 19, Stans–Seelisberg
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 6, Bürgenstock–Beckenried
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 7, Beckenried–Rütli
alle zeigen

Velofahren in

Beckenried - Klewenalp
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in

Beckenried - Klewenalp
Panorama Bike
Bella Vista
Choltal
Höch Flue
Brennwald
Panorama
Goldi-Route

Skaten in

Beckenried - Klewenalp
Zentralschweiz Skate
Zentralschweiz Skate
Route 66, Luzern–Beckenried
alle zeigen

Kanufahren in

Beckenried - Klewenalp
Vierwaldstättersee Kanu
Vierwaldstättersee Kanu
Etappe 1, Brunnen–Buochs
alle zeigen