Kanuland

Aare Kanu
Etappe 3, Solothurn–Wangen a.A.

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Aare Kanu
Etappe 3, Solothurn–Wangen a.A.
Schnell tauchen Sie nach der urbanen Betriebsamkeit Solothurns in das entspannende Grün der bewaldeten Ufer ein. Ziel ist das sehenswerte Wangen a. A. mit seiner historischen Brücke und einer reizvollen Altstadt.
Schnell tauchen Sie nach der urbanen Betriebsamkeit Solothurns in das entspannende Grün der bewaldeten Ufer ein. Ziel ist das sehenswerte Wangen a. A. mit seiner historischen Brücke und einer reizvollen Altstadt.
Länge
10 km
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Schutzgebiet
Schutzgebiete
Zwischen Feldbrunnen und Flumenthal (Feldbrunnen-Werk) Wasser- und Zugvogelreservat von nationaler Bedeutung zum Schutz der rastenden und überwinternden Wasservögel. Sperrzeit: 1.10. bis 31.3.
Bei Luterbach Auengebiet von nationaler Bedeutung („Emmenschachen“). Am Emmenspitz Ein-/Ausbooten sowie Stören der Wasservögel vermeiden.
Bei Luterbach Auengebiet von nationaler Bedeutung („Emmenschachen“). Am Emmenspitz Ein-/Ausbooten sowie Stören der Wasservögel vermeiden.
Unterwegs …
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Hinweis
Mit einem zusammenklappbaren Bootswagen können Kraftwerke und Wehre kraftsparend passiert werden.
Allgemeine Sicherheit
Wasserstand Aare
Empfohlene Abflussmenge: Murgenthal <500 m3/s.
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2063.
Tägliche Messung der Abflussmenge
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2063.
Hinweise
Buch Aare Kanu und Highlights
Reich illustrierte Reisetipps zur Aare Kanu und zu 16 Highlights mit ausführlichen Flussskizzen, Informationen zur Sicherheit, zu Umtragestellen, zum Wasserstand, zur Natur etc.
AT Verlag