Kanuland

Thur Kanu
Andelfingen–Eglisau

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Thur Kanu
Andelfingen–Eglisau
Auf der lieblichen Thur in den mächtigen Rhein paddeln. Vorbei an saftig grünen Wäldern, zahlreichen Kiesstränden, Biberspuren, malerischen Weinbergen und romantischen Dörfern mit den typischen Riegelbauten.
Früher auf der ganzen Strecke begradigt, fliesst die Thur heute in einem liebevoll renaturierten Bett. Der Fluss schlängelt sich zwischen grossen Kiesbänken durch eine idyllische Landschaft. Dabei wechseln sich sanfte Stromschnellen mit ruhigeren Abschnitten ab. Auf schönen Stränden können Sie herrlich rasten, um zu baden oder eine Wurst übers Grillfeuer zu strecken. Bitte achten Sie dabei auf Naturschutzgebiete und betreten Sie diese nicht. Auch dem Biber gefällt es hier gut. Er wurde erfolgreich wieder angesiedelt und mit wachsamen Augen werden Sie häufig seine Nagespuren entdecken können.
Nach einigen Kilometern mündet die Thur in den Rhein und die Fahrt wird auf dem mächtigen Strom fortgesetzt. Sie paddeln nun zwischen bewaldeten Ufern, die durch malerische Weinberge aufgelockert werden. Darin eingebettet fügen sich beschauliche Dörfer mit ihren hier typischen Riegelbauten zu einer romantischen Postkartenlandschaft. An schönen Wochenenden ist dieser Flussabschnitt derart beliebt, dass sich allerorten Erholungssuchende auf und im Wasser tummeln.
Nach einigen Kilometern mündet die Thur in den Rhein und die Fahrt wird auf dem mächtigen Strom fortgesetzt. Sie paddeln nun zwischen bewaldeten Ufern, die durch malerische Weinberge aufgelockert werden. Darin eingebettet fügen sich beschauliche Dörfer mit ihren hier typischen Riegelbauten zu einer romantischen Postkartenlandschaft. An schönen Wochenenden ist dieser Flussabschnitt derart beliebt, dass sich allerorten Erholungssuchende auf und im Wasser tummeln.
Auf der lieblichen Thur in den mächtigen Rhein paddeln. Vorbei an saftig grünen Wäldern, zahlreichen Kiesstränden, Biberspuren, malerischen Weinbergen und romantischen Dörfern mit den typischen Riegelbauten.
Früher auf der ganzen Strecke begradigt, fliesst die Thur heute in einem liebevoll renaturierten Bett. Der Fluss schlängelt sich zwischen grossen Kiesbänken durch eine idyllische Landschaft. Dabei wechseln sich sanfte Stromschnellen mit ruhigeren Abschnitten ab. Auf schönen Stränden können Sie herrlich rasten, um zu baden oder eine Wurst übers Grillfeuer zu strecken. Bitte achten Sie dabei auf Naturschutzgebiete und betreten Sie diese nicht. Auch dem Biber gefällt es hier gut. Er wurde erfolgreich wieder angesiedelt und mit wachsamen Augen werden Sie häufig seine Nagespuren entdecken können.
Nach einigen Kilometern mündet die Thur in den Rhein und die Fahrt wird auf dem mächtigen Strom fortgesetzt. Sie paddeln nun zwischen bewaldeten Ufern, die durch malerische Weinberge aufgelockert werden. Darin eingebettet fügen sich beschauliche Dörfer mit ihren hier typischen Riegelbauten zu einer romantischen Postkartenlandschaft. An schönen Wochenenden ist dieser Flussabschnitt derart beliebt, dass sich allerorten Erholungssuchende auf und im Wasser tummeln.
Nach einigen Kilometern mündet die Thur in den Rhein und die Fahrt wird auf dem mächtigen Strom fortgesetzt. Sie paddeln nun zwischen bewaldeten Ufern, die durch malerische Weinberge aufgelockert werden. Darin eingebettet fügen sich beschauliche Dörfer mit ihren hier typischen Riegelbauten zu einer romantischen Postkartenlandschaft. An schönen Wochenenden ist dieser Flussabschnitt derart beliebt, dass sich allerorten Erholungssuchende auf und im Wasser tummeln.
Länge | Anzahl Etappen
18 km
| 1 Etappe
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Hinweise
Buch Aare Kanu und Highlights
Reich illustrierte Reisetipps zur Aare Kanu und zu 16 Highlights mit ausführlichen Flussskizzen, Informationen zur Sicherheit, zu Umtragestellen, zum Wasserstand, zur Natur etc.
AT Verlag
Unterwegs …
Allgemeine Sicherheit
Wasserstand Thur
Empfohlene Abflussmenge: Andelfingen 10-100 m3/s.
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2044.
Tägliche Messung der Abflussmenge
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2044.
Wasserstand Rhein
Empfohlene Abflussmenge: Neuhausen 100-500 m3/s.
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2288.
Tägliche Messung der Abflussmenge
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2288.
Schutzgebiet
Schutzgebiete
In störungsempfindlichen Gebiete wie z.B. bei Uferanrissen und –buchten, Flachufern, Kiesbänken und Schilfbeständen ist die Durchfahrt von Booten erlaubt, nicht aber das Lagern, Baden, Anlanden und Verankern von Booten.