Kanuland

Reuss Kanu
Bremgarten–Gebenstorf

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Reuss Kanu
Bremgarten–Gebenstorf
Die Reuss ist die grüne Oase im Herzen des Mittellands. Die dschungelartig bewachsenen Ufer, Stromschnellen und viele Inseln machen sie zu einer abwechslungsreichen Paddeltour.
Vom malerischen Städchen Bremgarten aus begibt man sich auf eine Reise mitten durch eine der grössten Naturlandschaften des Mittellandes. Die Reuss mäandriert in grossen Schleifen zwischen sattgrünen Ufern, die in ihrer gesamten Länge unter Naturschutz stehen.
Der Fluss selbst ist dabei sehr abwechslungsreich. Verschiedene Stromschnellen erfordern Aufmerksamkeit und in den ruhigeren Stücken kann man auf Erkundungstour um zahlreiche Inseln kurven. Vorbei am Kloster Gnadenthal, dem schönen Städtchen Mellingen und schliesslich durch eine dunkle, abgeschiedene Waldschlucht paddelt man auf der flotten Strömung dem Ausstieg in Gebenstorf entgegen.
Die Naturschönheiten und das leichte Wildwasser machen die Reuss zu einem der lohnendsten Ziele für Paddler in der Schweiz.
Der Fluss selbst ist dabei sehr abwechslungsreich. Verschiedene Stromschnellen erfordern Aufmerksamkeit und in den ruhigeren Stücken kann man auf Erkundungstour um zahlreiche Inseln kurven. Vorbei am Kloster Gnadenthal, dem schönen Städtchen Mellingen und schliesslich durch eine dunkle, abgeschiedene Waldschlucht paddelt man auf der flotten Strömung dem Ausstieg in Gebenstorf entgegen.
Die Naturschönheiten und das leichte Wildwasser machen die Reuss zu einem der lohnendsten Ziele für Paddler in der Schweiz.
Die Reuss ist die grüne Oase im Herzen des Mittellands. Die dschungelartig bewachsenen Ufer, Stromschnellen und viele Inseln machen sie zu einer abwechslungsreichen Paddeltour.
Vom malerischen Städchen Bremgarten aus begibt man sich auf eine Reise mitten durch eine der grössten Naturlandschaften des Mittellandes. Die Reuss mäandriert in grossen Schleifen zwischen sattgrünen Ufern, die in ihrer gesamten Länge unter Naturschutz stehen.
Der Fluss selbst ist dabei sehr abwechslungsreich. Verschiedene Stromschnellen erfordern Aufmerksamkeit und in den ruhigeren Stücken kann man auf Erkundungstour um zahlreiche Inseln kurven. Vorbei am Kloster Gnadenthal, dem schönen Städtchen Mellingen und schliesslich durch eine dunkle, abgeschiedene Waldschlucht paddelt man auf der flotten Strömung dem Ausstieg in Gebenstorf entgegen.
Die Naturschönheiten und das leichte Wildwasser machen die Reuss zu einem der lohnendsten Ziele für Paddler in der Schweiz.
Der Fluss selbst ist dabei sehr abwechslungsreich. Verschiedene Stromschnellen erfordern Aufmerksamkeit und in den ruhigeren Stücken kann man auf Erkundungstour um zahlreiche Inseln kurven. Vorbei am Kloster Gnadenthal, dem schönen Städtchen Mellingen und schliesslich durch eine dunkle, abgeschiedene Waldschlucht paddelt man auf der flotten Strömung dem Ausstieg in Gebenstorf entgegen.
Die Naturschönheiten und das leichte Wildwasser machen die Reuss zu einem der lohnendsten Ziele für Paddler in der Schweiz.
Länge | Anzahl Etappen
25 km
| 1 Etappe
Technik | Kondition
mittel
|
leicht
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Hinweise
Buch Aare Kanu und Highlights
Reich illustrierte Reisetipps zur Aare Kanu und zu 16 Highlights mit ausführlichen Flussskizzen, Informationen zur Sicherheit, zu Umtragestellen, zum Wasserstand, zur Natur etc.
AT Verlag
Unterwegs …
Gefahrenstelle
Kurz nach Bremgarten Stromschnellen (Honeggerwehr). Rechts von der Insel in der Flussmitte fahren.
Zwischen Göslikon-Fischbach und Gnadenthal Stromschnellen. Ab Göslikon-Fischbach links von der Flussmitte fahren, nach Passage der auf der rechten Seite liegenden Inseln auf die rechte Flussseite wechseln, da ein Damm auf der linken Seite die Durchfahrt erschwert.
Hindernisse im Fluss und in Ufernähe. In den Fluss ragende Bäume und Brückenpfeiler rechtzeitig umfahren.
Nach Ausstieg in Gebenstorf (unmittelbar nach Flussbiegung) auf keinen Fall weiterfahren. Das folgende Wehr ist unfahrbar und lebensgefährlich.
Zwischen Göslikon-Fischbach und Gnadenthal Stromschnellen. Ab Göslikon-Fischbach links von der Flussmitte fahren, nach Passage der auf der rechten Seite liegenden Inseln auf die rechte Flussseite wechseln, da ein Damm auf der linken Seite die Durchfahrt erschwert.
Hindernisse im Fluss und in Ufernähe. In den Fluss ragende Bäume und Brückenpfeiler rechtzeitig umfahren.
Nach Ausstieg in Gebenstorf (unmittelbar nach Flussbiegung) auf keinen Fall weiterfahren. Das folgende Wehr ist unfahrbar und lebensgefährlich.
Fahrverbot Quartier Reussdörfli Gebenstorf
Die Zufahrt zur Ausbootsstelle in Gebenstorf mit einem Motorfahrzeug ist nicht gestattet. Im ganzen Quartier Reussdörfli gilt ein Fahrverbot, eine Missachtung wird gebüsst.
Allgemeine Sicherheit
Wasserstand Reuss
Empfohlene Abflussmenge: Mellingen 50-270 m3/s.
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2018.
Tägliche Messung der Abflussmenge
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2018.
Schutzgebiet
Schutzgebiete
Ganzer Abschnitt in Landschaftsschutzgebiet. Nur an den zahlreichen, ausgeschilderten Rastplätzen landen.
Übrige Uferzonen und Inseln dürfen nicht betreten und Seitenarme nicht befahren werden. Feuer darf nur an den dafür vorgesehenen Feuerstellen entfacht werden. Das Zelten ist generell untersagt.
Übrige Uferzonen und Inseln dürfen nicht betreten und Seitenarme nicht befahren werden. Feuer darf nur an den dafür vorgesehenen Feuerstellen entfacht werden. Das Zelten ist generell untersagt.