Kanuland

Rhein Kanu
Stein am Rhein–Schaffhausen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rhein Kanu
Stein am Rhein–Schaffhausen
Vom glasklaren Wasser aus Kultur im Multipack erleben. Vom tausendjährigen Stein am Rhein zum sehenswerten Schaffhausen und dazwischen zahlreiche, historische Bauwerke, eingebettet in reizvoller Natur. Dies ist zurecht die «schönste Flussstrecke Europas».
Auf einem der grössten Flüsse Europas kann man eine besondere Kulturreise geniessen. Eine einzigartige Dichte an Sehenswürdigkeiten säumen die Ufer des Rheins zwischen Bodensee und Rheinfall.
Gestartet wird im tausendjährigen Stein am Rhein, welches zu den schönsten Städten der Schweiz gezählt wird. Auf dem glasklaren Wasser gleiten Sie nun angenehm von der Strömung getragen, vorbei an historischen Häusern, Klöstern und Wehranlagen. Unterbrochen nur von reizvoller Natur und einladenden Badestränden. Für den kulinarischen Genuss sorgen zahlreiche Gaststätten direkt am Wasser. Meistens verfügen sie über eigene Landestege.
Auch im Ankunftsort Schaffhausen ist ein Bummel durch die Gassen der Altstadt empfohlen. Abschliessend können Sie zur alten Festungsanlage, dem Munot, hochsteigen und den Blick nochmals über den Rhein schweifen lassen. Oder aber Sie machen einen Abstecher zum Rheinfall. Dreiundzwanzig Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe und bieten ein eindrückliches Naturschauspiel.
Gestartet wird im tausendjährigen Stein am Rhein, welches zu den schönsten Städten der Schweiz gezählt wird. Auf dem glasklaren Wasser gleiten Sie nun angenehm von der Strömung getragen, vorbei an historischen Häusern, Klöstern und Wehranlagen. Unterbrochen nur von reizvoller Natur und einladenden Badestränden. Für den kulinarischen Genuss sorgen zahlreiche Gaststätten direkt am Wasser. Meistens verfügen sie über eigene Landestege.
Auch im Ankunftsort Schaffhausen ist ein Bummel durch die Gassen der Altstadt empfohlen. Abschliessend können Sie zur alten Festungsanlage, dem Munot, hochsteigen und den Blick nochmals über den Rhein schweifen lassen. Oder aber Sie machen einen Abstecher zum Rheinfall. Dreiundzwanzig Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe und bieten ein eindrückliches Naturschauspiel.
Vom glasklaren Wasser aus Kultur im Multipack erleben. Vom tausendjährigen Stein am Rhein zum sehenswerten Schaffhausen und dazwischen zahlreiche, historische Bauwerke, eingebettet in reizvoller Natur. Dies ist zurecht die «schönste Flussstrecke Europas».
Auf einem der grössten Flüsse Europas kann man eine besondere Kulturreise geniessen. Eine einzigartige Dichte an Sehenswürdigkeiten säumen die Ufer des Rheins zwischen Bodensee und Rheinfall.
Gestartet wird im tausendjährigen Stein am Rhein, welches zu den schönsten Städten der Schweiz gezählt wird. Auf dem glasklaren Wasser gleiten Sie nun angenehm von der Strömung getragen, vorbei an historischen Häusern, Klöstern und Wehranlagen. Unterbrochen nur von reizvoller Natur und einladenden Badestränden. Für den kulinarischen Genuss sorgen zahlreiche Gaststätten direkt am Wasser. Meistens verfügen sie über eigene Landestege.
Auch im Ankunftsort Schaffhausen ist ein Bummel durch die Gassen der Altstadt empfohlen. Abschliessend können Sie zur alten Festungsanlage, dem Munot, hochsteigen und den Blick nochmals über den Rhein schweifen lassen. Oder aber Sie machen einen Abstecher zum Rheinfall. Dreiundzwanzig Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe und bieten ein eindrückliches Naturschauspiel.
Gestartet wird im tausendjährigen Stein am Rhein, welches zu den schönsten Städten der Schweiz gezählt wird. Auf dem glasklaren Wasser gleiten Sie nun angenehm von der Strömung getragen, vorbei an historischen Häusern, Klöstern und Wehranlagen. Unterbrochen nur von reizvoller Natur und einladenden Badestränden. Für den kulinarischen Genuss sorgen zahlreiche Gaststätten direkt am Wasser. Meistens verfügen sie über eigene Landestege.
Auch im Ankunftsort Schaffhausen ist ein Bummel durch die Gassen der Altstadt empfohlen. Abschliessend können Sie zur alten Festungsanlage, dem Munot, hochsteigen und den Blick nochmals über den Rhein schweifen lassen. Oder aber Sie machen einen Abstecher zum Rheinfall. Dreiundzwanzig Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe und bieten ein eindrückliches Naturschauspiel.
Länge | Anzahl Etappen
18 km
| 1 Etappe
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Hinweise
Buch Aare Kanu und Highlights
Reich illustrierte Reisetipps zur Aare Kanu und zu 16 Highlights mit ausführlichen Flussskizzen, Informationen zur Sicherheit, zu Umtragestellen, zum Wasserstand, zur Natur etc.
AT Verlag
Unterwegs …
Gefahrenstelle
Nach Brücken von Hemishofen Wellenbildung. Auf der rechten Flussseite fahren.
Wellenbildung bei Rheinklingen. Frühzeitig ausweichen.
Wellenbildung bei Rheinklingen. Frühzeitig ausweichen.
Rücksichtnahme
Kursschiffe zwischen Stein a.R. und Schaffhausen. In Ufernähe und ausserhalb der Schifffahrtsrinnen fahren. Bei Wiffen die weiss bezeichnete Zone befahren.
Allgemeine Sicherheit
Wasserstand Rhein
Empfohlene Abflussmenge: Neuhausen 100-500 m3/s.
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2288.
Tägliche Messung der Abflussmenge
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2288.
Schutzgebiet
Schutzgebiete
Das Befahren des Rheins bis Rheinklingen ist vom 1.10. bis 31.3. aus Naturschutzgründen untersagt.
Flache Kies- und Sandbänke, Schilfzonen sowie unter Wasser liegende Krautschichten dürfen von 1.10. bis 31.5. nicht befahren werden.
Flache Kies- und Sandbänke, Schilfzonen sowie unter Wasser liegende Krautschichten dürfen von 1.10. bis 31.5. nicht befahren werden.