30 Bodensee Kanu
30 Bodensee Kanu

Kanuland

Bodensee Kanu

Bodensee Kanu

Kreuzlingen–Stein am Rhein

Wegreportage
3 Fotos

KL_030_02_Werdinsel_M.jpg
Bodensee Kanu

Bodensee Kanu

Finstere Burgen, leuchtende Schlösser. mächtige Klosteranlagen, riesige Vogelschwärme und eine endlos scheinende Wasserfläche. Der Bodensee ist ein Gewässer der Superlative.
In zwei Etappen quert diese Kanustrecke den beschaulichen Untersee. Durch den Seerhein vom grossen Obersee, dem 'Schwäbischen Meer' getrennt, hat der Untersee seine ganz eigenen Reize. Dies nicht nur für den Paddler, jedes Jahr nutzen nämlich bis zu 250'000 Zugvögel die seichten Wasserflächen und die ausgedehnten Riedlandschaften als Winterquartier oder Zwischenhalt auf ihrer Reise. Gerade im Herbst paddelt man dann inmitten riesiger Vogelschwärme - ein berauschendes Erlebnis. Darum ist in diesem Naturparadies auch besonders rücksichtsvolles Verhalten angebracht.

Bereits die Pfahlbauer besiedelten diese Region wegen dem ausgeglichenen Klima und den reichen Fischgründen. Und so hat sich bis heute eine vielfältige und sehenswerte Kulturlandschaft entwickelt. Vom charmanten Gottlieben mit seinen Riegelbauten und der Drachenburg über das Franziskanerkloster auf den Werdinseln bis zum tausendjährigen Stein am Rhein ist vom Boot aus einiges zu entdecken.

Auf keinen Fall sollten Sie die Chance verpassen, vom frischen Bodenseefisch in einem der romantischen Hafenrestaurants zu kosten.
Finstere Burgen, leuchtende Schlösser. mächtige Klosteranlagen, riesige Vogelschwärme und eine endlos scheinende Wasserfläche. Der Bodensee ist ein Gewässer der Superlative.
In zwei Etappen quert diese Kanustrecke den beschaulichen Untersee. Durch den Seerhein vom grossen Obersee, dem 'Schwäbischen Meer' getrennt, hat der Untersee seine ganz eigenen Reize. Dies nicht nur für den Paddler, jedes Jahr nutzen nämlich bis zu 250'000 Zugvögel die seichten Wasserflächen und die ausgedehnten Riedlandschaften als Winterquartier oder Zwischenhalt auf ihrer Reise. Gerade im Herbst paddelt man dann inmitten riesiger Vogelschwärme - ein berauschendes Erlebnis. Darum ist in diesem Naturparadies auch besonders rücksichtsvolles Verhalten angebracht.

Bereits die Pfahlbauer besiedelten diese Region wegen dem ausgeglichenen Klima und den reichen Fischgründen. Und so hat sich bis heute eine vielfältige und sehenswerte Kulturlandschaft entwickelt. Vom charmanten Gottlieben mit seinen Riegelbauten und der Drachenburg über das Franziskanerkloster auf den Werdinseln bis zum tausendjährigen Stein am Rhein ist vom Boot aus einiges zu entdecken.

Auf keinen Fall sollten Sie die Chance verpassen, vom frischen Bodenseefisch in einem der romantischen Hafenrestaurants zu kosten.
26 km | 2 Etappen
leicht | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Kreuzlingen Hafen
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Hinweise

Buch Aare Kanu und Highlights
Reich illustrierte Reisetipps zur Aare Kanu und zu 16 Highlights mit ausführlichen Flussskizzen, Informationen zur Sicherheit, zu Umtragestellen, zum Wasserstand, zur Natur etc.
AT Verlag

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Stein am Rhein
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Jugendherberge Kreuzlingen
Jugendherberge Kreuzlingen
Kreuzlingen
Sporthotel Bodensee-Arena
Sporthotel Bodensee-Arena
Kreuzlingen
Happy Memorys
Happy Memorys
Berlingen
Hotel Frohsinn
Hotel Frohsinn
Steckborn
Camping Guldifuss
Camping Guldifuss
Mammern
Anni’s Bn+B
Anni’s Bn+B
Eschenz
Jugendherberge Stein am Rhein
Jugendherberge Stein am Rhein
Stein am Rhein
alle zeigen

Buchbare Angebote

Kajaktour Untersee und Rhein
Kajaktour Untersee und Rhein
alle zeigen

Orte

Kreuzlingen/Konstanz
Kreuzlingen/Konstanz
Steckborn
Steckborn
Stein am Rhein
Stein am Rhein
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Seemuseum Kreuzlingen
Seemuseum Kreuzlingen
Seeburgpark und Schloss Seeburg
Seeburgpark und Schloss Seeburg
Napoleonmuseum, Schloss Arenenberg
Napoleonmuseum, Schloss Arenenberg
Pumptrack Steckborn
Pumptrack Steckborn
Klostermuseum St.Georgen
Klostermuseum St.Georgen
Altstadt Stein am Rhein
Altstadt Stein am Rhein
Burg Hohenklingen
Burg Hohenklingen
alle zeigen

Reiseberichte

30 Bodensee Kanu