25 Ticino Canoa
25 Ticino Canoa

Kanuland

Ticino Canoa

Ticino Canoa

Cresciano–Arbedo

Wegreportage
3 Fotos

KL_025_IMG_7588_M.jpg
Ticino Canoa

Ticino Canoa

Paddeln im Tessin heisst auch: Sandstrände, Berge, Cappuccino und ganz viel Sonne. Eine Kanu-Tour da, wo sich mediterranes Lebensgefühl mit alpiner Bergkulisse vermischt.
Paddeln im Tessin ist anders. Mediterranes Klima trifft hier auf eine schroffe Bergwelt. Im Tal gedeihen Palmen und die steilen Hänge sind mit dichten Kastanienwäldern bewachsen. Während die meisten auf der Autobahn noch weiter in den Süden reisen, kann hier auf dem Fluss viel beschaulicher südwärts gefahren werden. Zum Glück bleiben die Transitströme hinter der dichten Ufervegetation verborgen und man kann ungestört seinen Blick über die hohen Berggipfel und Felswände schweifen lassen.

Das blaugrün schimmernde, klare Wasser des Ticino sucht sich in einem breiten Schotterbett seine verzweigten Wege. So entstehen Inseln und weite Strände, wo man anlegen und sich genüsslich von der südlichen Sonne bräunen lassen kann.

Zur Abrundung des Feriengefühls mit Sonne, Strand und Palmen dürfen natürlich der Cappuccino und die Gelati nicht fehlen. Die Piazza im Weltkulturerbe Bellinzona bietet die dafür ideale Kulisse.
Paddeln im Tessin heisst auch: Sandstrände, Berge, Cappuccino und ganz viel Sonne. Eine Kanu-Tour da, wo sich mediterranes Lebensgefühl mit alpiner Bergkulisse vermischt.
Paddeln im Tessin ist anders. Mediterranes Klima trifft hier auf eine schroffe Bergwelt. Im Tal gedeihen Palmen und die steilen Hänge sind mit dichten Kastanienwäldern bewachsen. Während die meisten auf der Autobahn noch weiter in den Süden reisen, kann hier auf dem Fluss viel beschaulicher südwärts gefahren werden. Zum Glück bleiben die Transitströme hinter der dichten Ufervegetation verborgen und man kann ungestört seinen Blick über die hohen Berggipfel und Felswände schweifen lassen.

Das blaugrün schimmernde, klare Wasser des Ticino sucht sich in einem breiten Schotterbett seine verzweigten Wege. So entstehen Inseln und weite Strände, wo man anlegen und sich genüsslich von der südlichen Sonne bräunen lassen kann.

Zur Abrundung des Feriengefühls mit Sonne, Strand und Palmen dürfen natürlich der Cappuccino und die Gelati nicht fehlen. Die Piazza im Weltkulturerbe Bellinzona bietet die dafür ideale Kulisse.
8 km | 1 Etappe
mittel | leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Cresciano, Paese
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Unterwegs …

Einbooststelle Cresciano
Details
PDF

Hinweise

Buch Aare Kanu und Highlights
Reich illustrierte Reisetipps zur Aare Kanu und zu 16 Highlights mit ausführlichen Flussskizzen, Informationen zur Sicherheit, zu Umtragestellen, zum Wasserstand, zur Natur etc.
AT Verlag

Unterwegs …

Gefahrenstelle
Nach Fussgängerbrücke von Claro tückische Uferverbauung in Flusskurve. Aktiv nach rechts paddeln.
Ausbootstelle Arbedo
Details
PDF

Allgemeine Sicherheit

Wasserstand Ticino
Empfohlene Abflussmenge: Bellinzona 15-100 m3/s.
SMS Code (senden an Nummer 237, bzw. +41 79 807 41 41): Q 2020.
Tägliche Messung der Abflussmenge

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Arbedo, Molinazzo
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Ostello Cresciano
Ostello Cresciano
Cresciano
Camping Bellinzona
Camping Bellinzona
Bellinzona
alle zeigen

Buchbare Angebote

Geführte Tour: Gemütliche Flussfahrt auf dem Ticino
Geführte Tour: Gemütliche Flussfahrt auf dem Ticino
Geführte Tour: Fun-Rafting Ticino
Geführte Tour: Fun-Rafting Ticino
Geführte Kanutour auf dem Ticino
Geführte Kanutour auf dem Ticino
alle zeigen